Hauptmotiv/Natur-Aktiv/Camping- und Erlebnisreisen/Gold Rush Tour/01
Hauptmotiv/Natur-Aktiv/Camping- und Erlebnisreisen/Gold Rush Tour/02

Gold Rush Tour

bei 2-Personen Belegung ab € 2.182,-

Folgen Sie auf dieser Rundreise in einer kleinen Gruppe den Spuren der alten Goldgräber und Glücksritter. Erleben Sie eine fantastische Wildnis im Land der Mitternachtssonne und der Nordlichter. Bei dieser kombinierten Erlebnistour geht es zunächst mit dem Kanu und dann weiter mit dem Kleinbus durch die atemberaubende Natur im hohen Norden Amerikas.

  • Dauer
    23 Tage inkl. Flug
  • Reiseart
    Campingreise
  • Ort
    ab/bis Whitehorse
    • Aktiv auf dem Wasser
    • Camping
Angebots Highlights  
  • Auf den Spuren der Goldgräber
  • Große Auswahl an Aktivitäten
  • Inkl. 8-tägiger Kanutour

1. Tag: Ankunft Whitehorse
Begrüßung und Empfang der Reiseteilnehmer am Flughafen und Transfer zum Hotel. Zusammenkunft, Kennenlernen des Tour Guide und Informationsgespräch. Hotelübernachtung in Whitehorse.

2. Tag bis 9. Tag: Kanutour auf Teslin- und Yukon River
Heute beginnt die Erkundungstour auf den Spuren von Jack London. Ganz im Stile der alten Entdecker und Abenteurer geht es los auf einer der klassischen historischen Reiserouten. Sie fahren mit dem Kanu zunächst auf dem Teslin River und später auf dem weltberühmten Yukon River in Richtung Dawson-City. Mit dem Van geht's zunächst über den Alaska Highway bis Johnsons Crossing, wo Ihre neuntägige Kanutour mit einer umfassenden Einweisung beginnt. Etwa 360 Kilometer legen Sie in den nächsten Tagen mit Ihren Kanus auf den legendären Flüssen zurück. Sie reisen vorbei an alten, verlassenen Siedlungen und Trapperhütten und dringen in eine grandiose Wildnis vor. Immer wieder werden Sie unterwegs an die Geschichte des großen Goldrausches erinnert. Sie erleben während dieser Tage Wildnis hautnah und übernachten unterwegs in selbst errichteten Zeltcamps am Ufer des mächtigen Stromes. Das lautlose voran Gleiten mit dem Kanu ist wirklich eine fantastische Fortbewegungsweise. Niemals wird es langweilig und überall gibt es Neues zu entdecken.

10. Tag: Carmacks - Dempster Highway
Ihr Van holt Sie heute nach Beendigung der Kanutour am Fluss in Carmacks ab und es geht weiter über den Klondike Highway Richtung Norden. Unterwegs besichtigen Sie die "Five Finger Rapids" - eine gewaltige Stromschnelle, die vielen Raddampfern in der Vergangenheit bei der Navigation zum Verhängnis geworden ist. Sie schlagen Ihre Zelte auf am Fuße der Tombstone Mountains und übernachten hier auf einem herrlich gelegenen Campground.

11. Tag: Tombstone Mountains
Heute unternehmen Sie eine spektakuläre Tageswanderung in dieser so einzigartigen Umgebung. Jede Jahreszeit hat in dieser Gegend ihren ganz besonderen Reiz. Nach Beendigung der Wanderung kehren Sie zurück zu Ihren Zelten und übernachten erneut auf dem Campground.

12. Tag: Dempster Highway - Dawson City
Sie verlassen den Dempster Highway und erreichen Dawson City, die legendäre Goldgräberstadt am Zusammenfluss von Yukon und Klondike River. Dieser Ort war damals das ersehnte Ziel der Stampeder. Auch heute noch wird in der historischen Stadt - wie zur Jahrhundertwende - nach Gold gegraben. Abends stürzen Sie sich ins Nachtleben und besuchen das berühmte Casino Diamond Tooth Gerties mit Spieltischen und Cancan-Tänzerinnen.

13. Tag: Dawson City
Heute erkunden Sie die legendäre Goldgräberstadt an der Mündung des Klondike River. Sie besichtigen den Bonanza Creek und versuchen natürlich auch Ihr Schürfglück beim Goldwaschen in einer echten Goldmine. Die Jack London Cabin, ein Ausflug zum Midnight Dome, sowie ein Besuch des Goldgräbermuseums stehen ebenfalls auf dem Programm.

14. Tag: Dawson City- Top of the World Highway
Mit der Fähre setzen Sie Ihre Reise über den "Top of the World Highway" fort. Eine der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Sie durchfahren alpine Hochplateaus und erleben eine einzigartige hügelige Landschaft mit Borealem Nadelwald und Tundra. Sie überqueren den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA am Little Gold Creek. Sie übernachten auf einem schönen Campground in Alaska.

15. Tag: Kluane, Sheep Mountain
Ihre Fahrt führt weiter über den Alaska Highway bis in das Gebiet des Kluane Nationalparks und entlang am malerischen Ufer des riesigen Kluane Lakes. Fest vorgesehen ist ein Stopp am Sheep Mountain Visitor Center. In den umliegenden Bergen bestehen beste Chancen, einige der seltenen und scheuen schneeweißen Dallschafe zu Gesicht zu bekommen.

16. Tag: Sheep Mountain - Haines Junction
Heute geht es weiter entlang an der Grenze des Kluane-NP. Kluane Nationalpark ist nicht nur der größte Nationalpark Kanadas, sondern er beherbergt neben einer vielfältigen Tierwelt auch das größte zusammenhängende nicht-polare Gletschergebiet der Erde. Sie schlagen Ihre Zelte für zwei Nächte in dieser Region auf.

17. Tag: Haines Junction
Der heutige Tag ist für die Erkundung dieser reizvollen Gegend komplett vorgesehen! Sie wandern in den Kluane Park, wo ebenfalls Chancen bestehen, die beeindruckende Tierwelt dieser Bergregion aus der Nähe kennenzulernen. Auch in Haines Junction gibt es nochmals die Möglichkeit, mit dem Buschflugzeug einen schönen Rundflug über den Park und seine Eisfelder zu machen (fakultativ).

18. Tag: Kluane-NP - Tatshenshini River
Nach einer kurzen Fahretappe am Morgen erreichen Sie den Startpunkt für Ihr nächstes Abenteuer: Sie verbringen einen atemberaubenden Tag beim Rafting auf dem Wildwasser des weltberühmten Tatshenshini River. Sämtliche zusätzliche Ausrüstung, die Sie für dieses spritzige Abenteuer benötigen wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Nach der rasanten Fahrt schlagen Sie Ihre Zelte in der Nähe der Million Dollar Falls auf.

19. Tag: Million Dollar Falls - Haines
Über die Haines-Road geht es weiter südlich an die Pazifikküste bis nach Haines/Alaska. Mit Überqueren des Küstengebirges erreichen Sie hier eine völlig andere Klimazone. Auf der heutigen Fahrstrecke passieren Sie das Tal des Bald Eagles - hier findet man zu bestimmten Jahreszeiten eine besonders hohe Konzentration von Weißkopfseeadlern. Haines gilt als eines der Zentren der Indianerkultur. Auch heute noch spielen die Tlingit-Indianer eine wichtige Rolle. Vielleicht haben Sie Gelegenheit, den Totem-Schnitzern bei der Arbeit zuzusehen.

20. Tag: Haines - Skagway
Von Haines aus starten Sie mit der Fähre durch die bizarre Welt des Lynn Fjords. Mit ein wenig Glück bekommen Sie hier die putzigen Seeotter, vielleicht aber auch Papageientaucher und Seelöwen oder sogar Wale vor die Kamera. Schließlich erreichen Sie Skagway, Alaska. Einst das Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten! Ganz Skagway kann getrost als Open-Air-Museum der Goldrauschzeit bezeichnet werden. Fast die komplette Ortschaft mit ihren knapp 800 Einwohnern steht heute unter Denkmalschutz. Auch Sie besuchen vielleicht eine der Bars, am besten gleich den "Red Onion Saloon" - zur Goldrauschzeit ein Bordell - und lassen sich bei Live-Musik und einem Drink in die Stimmung der alten Goldgräberzeit zurückversetzen.

21. Tag: Skagway - Whitehorse
Zum Bummel durch die historische Altstadt von Skagway mit vielen noch original erhaltenen Relikten der Jahrhundertwende und der Goldrauschzeit gehört auch der Besuch des Friedhofs. Anschließend machen Sie einen Abstecher zum Chilkoot-Trail. Ein weiteres Highlight der Tour (fakultativ) ist die Fahrt mit der historischen Eisenbahn der White Pass & Yukon Route Railraoad, auf einer Strecke parallel zum beschwerlichen Chilkoot Trail. Wie vor hundert Jahren geht es hinauf zum White Pass. Auf der einen Seite tiefe Abhänge, auf der anderen Seite steile Bergklippen. Oben am White Pass angekommen, steigen Sie um in Ihren Tour-Van. Nach eindrucksvoller Fahrt durch ständig wechselnde Landschaft geht es wieder zurück in Richtung Whitehorse. (Hotelübernachtung in Whitehorse).

22. Tag: Whitehorse - Abreise
Die Provinzhauptstadt des Yukon bietet am letzten Tag der erlebnisreichen Reise noch einige Möglichkeiten, die nähere Umgebung und einige der lokalen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wer am Ende dieser großen Rundreise mit den vielen frischen Eindrücken jedoch einfach nur Relaxen oder vor der Heimkehr nach Europa noch ein wenig Einkaufen möchte, hat dafür heute Gelegenheit. Transfer zum Flughafen oder CRD-Anschlussprogramm.

Raue Schönheit des Yukons

Raue Schönheit des Yukons

Wunderschöne Natur

Wunderschöne Natur

Inklusivleistungen  
  • Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
  • Kanus und Campingausrüstung
  • Alle notwendigen Transporte im klimatisierten Minibus
  • Unterbringung in einem 2 Personen-Zelt (19 Nächte)
  • Wildwasser Rafting auf Tatshenshini River
  • Fährfahrt Haines - Skagway
  • Gebühren für Nationalparks
  • Geführte Wanderungen (Kluane National Park, Tombstone Mountains)
  • 2 Hotel-Übernachtungen im DZ in Whitehorse
  • Führung in Dawson City
  • Eintrittsgeld Casino "Diamond Tooth Gerties"
  • Eintrittsgeld Goldgräbermuseum Dawson City
  • Flughafen- und Hoteltransfers in Whitehorse
  • Alle Steuern auf die in Deutschland gezahlten Leistungen
Hinweise und Sonstiges  

Hinweise:
Mindestalter: 12 Jahre

Die Reiseleitung spricht Englisch und an ausgewählten Terminen Deutsch und/oder Französisch.

Teilnehmer: Mind. 1 Person / Max. 12 Personen

Anforderung:
Erfahrungen in Camping und Paddeln sind von Vorteil aber nicht erforderlich. Diese Touren sind für Paddel-Anfänger sowie für bereits erfahrene Paddler gleichermaßen geeignet. Gemäßigte Wanderungen mit leichtem Tagesrucksack, Kurse und Aktivitäten sind auch für Anfänger geeignet, vorgeschriebene Ausrüstung ist inklusive.

Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, nehmen wir Ihre Anfrage gerne auf und klären, ob und zu welchen Konditionen wir Ihnen diese Reise anbieten können.

Für die Teilnahme an Natur/Aktivprogrammen ist vor Ort eine Haftungsbefreiungserklärung zu unterzeichnen.

 

Nicht enthaltene Leistungen  

Trinkgelder, persönliche Ausgaben, fakultative Ausflüge, Schlafsack, Isomatte, Mahlzeiten in den Hotels, Besuchsvisa USA (US-$ 14.-p.P.). Die Lebensmittel für die Campverpflegung werden aus der gemeinsamen Essenkasse bezahlt, in die jeder Teilnehmer ca. CAD $ 75,- pro Woche einzahlt.