Hauptmotiv/Natur-Aktiv/Kanutouren/Kajak Tour vor Vancouver Island/01
Hauptmotiv/Natur-Aktiv/Kanutouren/Kajak Tour vor Vancouver Island/02

Kajakabenteuer auf Augenhöhe der Orcas

pro Person im 2-Personen-Zelt ab € 962,-

Nur wenige Naturtrips übertreffen die Faszination und den Reiz dieses Hochsee-Kajakabenteuers in der Johnstone Strait, einer der besten Orte der Welt um Schwertwale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. BC's Küstengewässer beherbergen ungefähr 250 Orcas, welche in den Sommermonaten sich alle im Southern Queen Charlotte Sound und dem Johnstone Strait versammeln. Es gibt wahrscheinlich keinen anderen Fleck auf der Erde, an der eine solche große Anzahl dieser Meeresschönheiten vor atemberaubender Kulisse versammelt ist.

  • Dauer
    4 Tage
  • Reiseart
    Kanutour Natur- und Tierbeobachtung
  • Ort
    ab/bis Telegraph Cove
    • Wandern
    • Aktiv auf dem Wasser
    • Tierbeobachtung
Angebots Highlights  
  • Orcas hautnah erleben
  • Ideal für Naturliebhaber
  • Qualifizierter Guide

Tag 1: Ankunft in Telegraph Cove
Sie treffen Ihre Guides und Mitreisenden am Ende des Telegraph Cove Boardwalks direkt vor dem Whale Interpretive Center. Anschließend werden Sie per Wassertaxi zum Base Camp gebracht. Ihr Guide weist Sie dann in die Führung der Hochsee-Kajaks ein, erklärt Ihnen alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen und zeigt Ihnen die wunderschöne Natur rund um das Lager. Am Nachmittag können Sie Ihre ersten Paddelschläge machen und sehen mit etwas Glück bereits die ersten Wale in der Johnstone Strait. Der Tag wird mit einem herzhaften Dinner am Ozean abgerundet.

Ihre Unterkunft:
Das Base Camp befindet sich am Rande eines Waldes, mit Bäumen welche schon weit über hundert Jahre alt sind, unweit der Küste mit seinen wunderschönen Kiesstränden. Der unberührte Küstenstreifen, an dem Sie ihr Lager aufschlagen, hat deutlich mehr zu bieten als ein mobiles Expeditionscamp. Es bietet mehr Komfort und besonders auch mehr Zeit zum Kajak fahren und Wale beobachten. Der Campingplatz hat sowohl Schlafzelte als auch eine Platzküche mit zwei großen Tischen und Bänken, Campingstühlen und einer kleinen Bibliothek. Es gibt ein luxuriöses Duschhaus mit kaltem und heißem Wasser auf Nachfrage. Das Orca Camp zeichnet sich besonders durch die einzigartige Art der Walbeobachtung auf einem hohen Niveau von Komfort und Sicherheit aus, sowohl von der Küste als auch auf See in den Kajaks. Das Base Camp ist in bester Lage inmitten eines Gebiets voller Schwertwale, versteckt in den Küsten Vancouver Islands und angrenzend an die geschützten Strände des Robson Bight (Michael Bigg) Ökologischen Reservates - des einzigen geschützten Lebensraum für Wale auf der Welt.

Tag 2: Johnstone Strait
Sie verbringen die nächsten zwei Tage damit, die Lebensräume der Orcas mit dem Kajak zu entdecken. Diese vertrauten Kreaturen bewegen sich in Herden fort und kommen normalerweise mit der ersten Lachswanderung der Saison an, da sie ausnahmslos Fisch fressen. Die Tiere haben ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten und Forscher haben entdeckt, dass jede Herde ihre ganz eigene Sprache hat. Wie die Forscher werden auch Sie die Wale an der Oberfläche beobachten und benutzen Unterwasser-Mikrofone, um der Unterwasser-Kommunikation der Tiere zu lauschen. Eine der beliebtesten Kajakrouten ist westwärts entlang der Küste von Vancouver Island, durch die Meerenge zur Blackney Passage, um Hansons Island herum oder ostwärts um einen tollen Ausblick von Robson Bight zu bekommen. Ihre erfahrenen Guides werden bei der Tagesplanung die Gruppenzusammensetzung, das Wetter, die Strömungen, das Zugverhalten der Schwertwale und die Gezeiten beachten. Außerdem können sie auch kleine Wanderungen und Spaziergänge unternehmen oder Sie entspannen beim Muscheln sammeln am Strand.

Tag 3: Johnstone Strait
Genießen Sie während Ihrer Reise die leckeren Mahlzeiten in kleiner Runde, romantische Grillabende am Wasser und beobachten Sie faszinierende Naturschauspiele vom Strand aus und mit einer Tasse heißem Bio-Kaffee oder einem Glas Wein aus BC in der Hand.

Tag 4: Ende der Tour in Telegraph Cove
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch den Wald und sehen einige der größten und ältesten Bäume Kanadas. Darunter auch einen ca. 1000 Jahre alten Zedernbaum. Das Wassertaxi bringt Sie nach dem Mittagessen nach Port Telegraph Cove zurück (wetterabhängig).

Faszinierende Meeresbewohner

Faszinierende Meeresbewohner

Teambuilding

Teambuilding

Inklusivleistungen  
  • 3 Übernachtungen in einem 2-Personenzelten
  • 3x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Dinner
  • Transfer mit dem Wassertaxi von Telegraph Cove zum Base Camp und zurück
  • Professionelle Reiseleitung
  • Luxuriöses Duschhaus mit heißem Wasser auf Nachfrage
  • Kajakausrüstung (inkl. Hydrophone, Schwimmweste, Handschuhe, Stiefel und Dry Bag)
  • Steuern auf die in Deutschland gezahlten Leistungen

Anreise

 

Port McNeill erreichen Sie per Fahrt mit einem Greyhoundbus, per Flugzeug über Port Hardy oder komfortabel mit dem Mietwagen.

Hinweise und Sonstiges  

Mindestalter: 8 Jahre

Die Reise ist englischsprachig.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, nehmen wir Ihre Anfrage gerne auf und klären, ob und zu welchen Konditionen wir Ihnen diese Reise anbieten können.

Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides. Ihre Weiterreise nach Ende der Tour planen Sie bitte frühestens für den frühen Abend. Wir empfehlen jeweils eine Nacht vor und nach der Reise bereits in Telegraph Cove zu verbringen.

Bei Reiseantritt müssen Sie einen gültigen Tetanus Impfschutz haben.

Für die Teilnahme an Natur/Aktivprogrammen ist vor Ort eine Haftungsbefreiungserklärung zu unterzeichnen.

Nicht enthaltene Leistungen  

persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Transfer nach Telegraph Cove, zusätzliche Ausgaben aufgrund von wetterabhängigen Verspätungen oder Flugverspätungen