Kajakabenteuer in Kanada
Diese geführte Kajaktour wartet mit vielen einzigartigen Highlights auf Sie. Alleine das Campen in der freien Wildbahn ist ein tolles Erlebnis, genießen Sie die Ruhe der Natur und das frisch zubereitete Essen bei Lagerfeuerromantik. Von Ihrem Camp aus starten Sie Kajaktouren zu den Lebensräumen der Orcas und Buckelwale, Weißkopfseeadler sowie Seehunde. Den krönenden Abschluss bildet eine Tour zu den Lieblingsplätzen der Grizzlybären, wo Sie die beeindruckenden Tiere in ihrem natürlichen Habitat erleben.
-
Dauer5 Tage
-
ReiseartKanutour Natur- und Tierbeobachtung
-
Ortab/bis Port McNeill
-
-
Aktiv auf dem Wasser
-
Wildnis & entlegene Orte
-
Tierbeobachtung
-
- komplette Kayak- und Campingausrüstung
- Orcas aus nächster Nähe
- Täglich geführte Kajaktouren
Ankunft in Port McNeill
Am Abend vor Ihrem Kajakabenteuer treffen Sie gegen 20:00 Uhr Ihre Mitreisenden und Ihren Guide, um eine erste Besprechung durchzuführen und den Ablauf der nächsten Tage zu planen. Erste Fragen werden beantwortet und wasserfeste Taschen werden ausgeteilt. Übernachtung im Hotel ist im Preis inbegriffen.
Tag 2: Start des Kajakabenteuers
Heute werden Sie gegen 8.30 Uhr per Wassertaxi zum "Basis Camp" gebracht. Nach ca. einer Stunde erreichen Sie Ihr Lager und können die wunderschöne Natur rund um die Zelte genießen. Ihr Guide weist Sie dann in die Führung der Hochsee-Kajaks ein und erklärt Ihnen alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen. Nach dem ersten Mittagessen in der Natur starten Sie eine Paddeltour, um die Gegend ein bisschen besser kennenzulernen.
Basis Camp:
Das Basis Camp befindet sich inmitten eines Waldes auf Vancouver Island und beherbergt 1.90 Meter hohe Zelte mit direktem Meerblick. Die Zelte sind komfortabel ausgestattet mit richtigen Betten. Das Camp verfügt außerdem über eine Safari-Dusche, eine kleine geschützte Küchen- und Sitzecke, verschiedene Bücher und eine Ladestation für Kameras und andere Elektrogeräte.
Tag 3: Kajaktour durch die Lebensräume der Wale
Sie verbringen zwei Tage damit die Lebensräume der Orcas mit dem Kajak zu entdecken und begeben sich auf die verschiedenen Routen der Buckelwale. Unterwegs werden Sie auch Seevögel, Weißkopfseeadler und Seehunde zu Gesicht bekommen. Ihre erfahrenen Guides werden die Gruppenzusammensetzung, Wetter, Strömungen, das Zugverhalten der Schwertwale und die Gezeiten beachten, um das Beste aus Ihren Tagen zu machen.
Tag 4: Kajaktour durch die Lebensräume der Wale
Während Ihres Aufenthalts können Sie gemütliche Mahlzeiten an einsamen Stränden genießen. Frühstück sowie Abendessen werden im Basis Camp zubereitet. Von Ihrem Campingstuhl aus können Sie die Natur beobachten und romantische Sonnenuntergänge laden zum Entspannen in kleiner Runde ein.
Tag 5: Bärenbeobachtung und Abreise
Nach dem herzhaften Frühstück begeben Sie sich heute auf die Spur der Grizzlybären. Gegen 7 Uhr werden Sie von einem Wassertaxi zu dem ersten Aussichtspunkt gefahren. Von dort aus geht es mit einem indigenen Guide zu Fuß weiter auf Entdeckungstour. Sie genießen ein letztes Mittagessen, bevor es um 15:30 per Wassertaxi zurück nach Port McNeil geht. Ankunft gegen 17.00 Uhr.

Das Kajakabenteur in der Gruppe erleben

Buckelwale entdecken
- 1 Übernachtung im Hotel in Port McNeill
- 3 Übernachtungen im Zelt mit Campingbetten & Schlafsack
- Transfer zwischen Port McNeill und dem Basis Camp
- Verpflegung beginnend mit Mittagessen an Tag 2 und endend mit Mittagessen an Tag 5
- 3 geführte Walbeobachtungen mit dem Kajak
- 1 geführte Bärenbeobachtung mit Bootstransfer
- Kajak, Zubehör und Schwimmweste
- Qualifizierte Guides
Anreise
Port McNeill erreichen Sie per Fahrt mit einem Greyhoundbus, per Flugzeug über Port Hardy oder komfortabel mit dem Mietwagen.
Mindestalter: 15 Jahre
Zusätzliches Gepäck und Mietwagen können entweder am Hotel oder beim Kingfisher Büro gelagert werden. Wir empfehlen nach Ende der Tour noch eine weitere Nacht in Port McNeill oder Umgebung zu verbringen.
Das Personal vor Ort ist englischsprachig.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, nehmen wir Ihre Anfrage gerne auf und klären, ob und zu welchen Konditionen wir Ihnen diese Reise anbieten können.
Es sind keine modernen sanitären Einrichtungen vorhanden. Die Benutzung von parfümierter Seife und Shampoo (auch biologisch abbaubare Produkte) sollte in Maßen genutzt werden.
Für die Teilnahme an Natur/Aktivprogrammen ist vor Antrtitt der Reise eine Haftungsbefreiungserklärung sowie ein "Medical Form" zu unterzeichnen. Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.
Transfer nach Port McNeill, alkoholische Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder