Fotoabenteuer in Alberta
-
Dauer3 Tage
-
ReiseartKleingruppenreise
-
Ortab/bis Banff
-
-
Außergewöhnlich
-
Langsam & intensiv
-
Natur im Fokus
-
- Atemberaubende Fotomotive der Rocky Mountains
- Erfahrene Reiseleiter / Fotografen
- Kleine Gruppe (max. 12 Personen)
1. Tag: Banff
Heute beginnt Ihr Foto-Abenteuer! Am Nachmittag treffen Sie Ihre Reisegruppe, sowie Ihre Guides und starten mit einem ersten Shooting am brausenden Wasserfall "Bow Falls“ im Banff Nationalpark. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag: Banff - Castle Mountain - Banff
Sie starten früh morgens in den Tag, um den spektakulären Sonnenaufgang am Two Jack Lake aufzunehmen. Ihr Fotoguide steht Ihnen zu jeder Zeit mit Tipps für das perfekte Bild zur Seite. Anschließend stärken Sie sich an einem Frühstück in Banff (in Eigenregie) und fahren weiter nach Castle Mountain. Auf der 30-minütigen Fahrt entlang des Trans-Canada-Highways genießen Sie eine fantastische Aussicht auf imposante Gebirge und tiefgrüne Wälder. Angekommen am Castle Mountain startet Ihr nächstes Shooting. Am Abend richten Sie Ihre Fotolinse auf den faszinierenden Sonnenuntergang an den Vermillion Lakes.
3. Tag: Banff - Moraine Lake - Banff
An Ihrem letzten Tag in Banff unternehmen Sie einen Ausflug zum Johnston Canyon. Während einer 40-minütigen Wanderung dienen Ihnen nicht nur die zahlreichen Wasserfälle und schroffen Felsformationen als Motiv, sondern auch die hier lebenden Wildtiere, wie Rehe, Elche oder Schwarzbären. Nach einer Mittagspause führen Ihre Guides Sie weiter zu Morant’s Curve, einer der bekanntesten Orte entlang der Canadian Pacific Railway. Zum Abschluss des Tages halten Sie an einem der meistfotografiertesten Seen Kanadas, dem smaragdgrünen Moraine Lake. Der Sonnenuntergang taucht den Himmel in ein wunderschönes Licht, während sich die umliegenden Berggipfel auf der Wasseroberfläche spiegeln.

Tolle Fotomotive im Johnston Canyon

Canadian Photo Advenutre
- 3-tägige Fotoschulung mit englischsprachigen Top-Fotografen
- Transfer zwischen den Shooting Standorten
- Mittagessen an Tag 2 und 3
- Snacks und Wasser beim Shooting
- Alle Parkgebühren
- Fotografen stehen Ihnen bis zu einem Jahr nach Reise für Rückfragen zur Seite
- Ausführliches Informationsmaterial
- Adapter für Nordamerika
- Alle Steuern auf die in Deutschland gezahlten Leistungen
Ihre Guides
Entdecken Sie mit den erfahrenen Fotografen Cameron Fischer und Jack Werner einige der atemberaubendsten Orte Kanadas und lernen Sie die malerische Landschaft der Rocky Mountains jeden Tag aus einer anderen Perspektive kennen. Cameron Fischer hat aus einem allgemeinen Interesse für die Fotografie eine ausgeprägte Vorliebe für außergewöhnliche Landschaften entwickelt. 2013 hat er seinen Abschluss in Fotografie am New York Institute of Photography erworben. Anfang 2014 wurde Fischer in die Riege der Professional Photographers of Canada aufgenommen und hat neben landesweiten Ausstellungen zudem Preise auf dem Gebiet der Architekturfotografie gewonnen. Jack Werner entwickelte bereits als Kind seine Leidenschaft für Bilder. Heute arbeitet er als freiberuflicher Fotograf in Calgary. Auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa, Nordamerika, Afrika und Australien war die Kamera sein ständiger Begleiter. 2000 wurde Werner unter anderem von der International Library of Photography ausgezeichnet. Sowohl während der Reise, als auch bis zu einem Jahr nach Reiseende stehen Ihnen die beiden Begleiter bei Fragen hilfreich zur Seite.
Die Mitnahme des eigenen Fotoequipments ist erforderlich. Auf Anfrage können Stative ausgeliehen werden.
Es gelten die CRD Reisebedingungen. Abweichend zu unseren Reisebedingungen fällt bei Buchung eine Anzahlung in Höhe von 400 CA$ pro Person an.
Des weiteren gelten folgende, gesonderte Stornobedingungen:
Bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 400 CA$ Stornokosten pro Person
Bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 65% Stornokosten
Ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 100% Stornokosten
Unterkunft, nicht aufgeführte Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseführer und Busfahrer, Getränke