Kanada und USA - Persönlich, individuell, flexibel

Mietwagentouren, Autoreisen, PKW-Reisen, Fly and Drive Touren - es gibt verschiedene Begriffe für eine der populärsten Urlaubsarten in Nordamerika. Gemeint ist hier die individuelle Reise mit dem Mietwagen mit vorab gebuchten Unterkünften. USA und Kanada sind Urlaubsregionen, die ideal "auf vier Rädern" zu entdecken sind. Nahezu alle touristisch interessanten Gegenden lassen sich gut mit dem Auto erreichen. Der Weg zum Ziel führt Sie oftmals über landschaftlich reizvolle Highways und namentlich bekannte Traumstrassen, die Ihnen unvergessliche Reiseeindrücke vermitteln werden.

Unsere vorbereiteten Touren sind lediglich unsere Vorschläge und Empfehlungen und zeichnen sich hinsichtlich der Routenwahl und der Unterkünfte durch Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Nach Ihren Vorstellungen und Wünschen stellen wir die Touren gerne um und planen z.B. Zusatznächte und auch Umwege ein oder auch Ausflüge hinzu. Dabei profitieren Sie auch von unserer fachkundigen Beratung. Ein ausführliches Informationspaket mit Routenbeschreibungen, meistens in deutscher Sprache, sorgt für die reibungslose Vorbereitung und Durchführung der Tour. Vor Ort erhalten Sie bei auftretenden Fragen Unterstützung durch unsere Vertragspartner.

 

Mietwagenreisen mit CRD 

 

Häufige Fragen

Um Sie mit dieser Reiseart etwas vertrauter zu machen beantworten wir Ihnen im Folgenden einige häufig gestellte Fragen:

 

Warum sollte ich überhaupt Hotels vorab buchen und mich auf eine Route festlegen?

Können die ausgeschriebenen Mietwagentouren verändert werden?

Können die Touren unterwegs geändert werden?

Welche Unterkünfte sind in der Reise enthalten?

Wie ist man in den Hotelzimmern untergebracht?

Sind Mahlzeiten eingeschlossen?

Fallen Parkgebühren an?

Gilt ein Mindestalter für die Mieter und Fahrer des Mietwagens?

Welcher Führerschein ist erforderlich?

Wie sind die Fahrzeuge versichert?

Ist eine Kreditkarte erforderlich?

Muss das Fahrzeug wieder am Übernahmeort zurückgegeben werden?

Wie viel Gepäck bekomme ich im Mietfahrzeug unter und was ist dabei zu beachten?

Wie hoch sind der Kraftstoffverbrauch und die Kosten?

 

Warum sollte ich überhaupt Hotels vorab buchen und mich auf eine Route festlegen?

Sie haben zunächst einmal die Garantie, dass Sie am Abend ein fest reserviertes Hotelzimmer vorfinden. Das erspart Ihnen kostbare Reisezeit, da Sie sich nicht mit der zeitaufwendigen Hotelsuche belasten müssen. Sie können sich unterwegs entspannt die Sehenswürdigkeiten und Highlights entlang der Strecke anschauen, ohne zu einer bestimmten Zeit am Zielort eintreffen zu müssen, denn das Zimmer ist garantiert. Zudem können Sie sich bei der Wahl von Route und Unterkunft auf unser Fachwissen verlassen. Als Nordamerika-Spezialist mit über 40 Jahren Erfahrung, kennen wir die schönsten Strecken der Region, geben Ihnen Insider Tipps und weisen auf interessante Ausflugsmöglichkeiten hin.

Unsere empfohlenen Mietwagentouren bieten bereits ein stimmiges und bewährtes Gesamtpaket in der jeweiligen Region und setzen je nach individuellem Anspruch unterschiedliche Akzente. Sie finden ebenso Rundreisen auf klassischer Reiseroute mit preisgünstigen Standard-Hotels wie Touren mit außergewöhnlicher Streckenführung und Unterkünften mit regionalem Flair wie z.B. charmante B&Bs und herrlich gelegene Resorts und Lodges.

 

Können die ausgeschriebenen Mietwagentouren verändert werden?

Ja, in den meisten Fällen können Dauer, Strecke, Mietwagentyp und auch Unterkunft nach Ihren Wünschen verändert werden. Unsere Mietwagentouren sind lediglich als bewährte Vorschläge zu verstehen, die wir auf Wunsch im Voraus gerne Ihren Vorstellungen und Wünschen anpassen.

 

Können die Touren unterwegs geändert werden?

Nein, alle Leistungen wie auch die Unterkünfte sind fest gebucht, garantiert und größtenteils bezahlt. Soweit Sie unterwegs Änderungen vornehmen, gehen die dadurch entstehenden Kosten gänzlich zu Ihren Lasten.

 

Welche Unterkünfte sind in der Reise enthalten?

Die namentlich genannten Unterkünfte können Sie den betreffenden Reiseverläufen entnehmen. Bei einigen Touren bieten wir mehrere Unterkunftskategorien zur Auswahl an, bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Buchung an. Wir behalten uns jedoch vor, aus technischen Gründen auf Alternativunterkünfte auszuweichen, natürlich nehmen wir dann eine Reservierung in derselben Kategorie vor. Generell lassen sich bei den meisten von uns angebotenen Autotouren, auch wenn das nicht in der Ausschreibung erwähnt ist, die Unterkünfte nach Ihren Wünschen auch in anderen Kategorien reservieren. Sprechen Sie uns bitte an. Bitte beachten Sie, dass es oftmals, besonders in kleinen Orten und dünn besiedelten Regionen, nicht möglich ist z.B. ein Haus in der gewünschten Kategorie zu reservieren. Unser Team wird dann versuchen, Sie mangels fehlender entsprechender Unterkünfte im bestmöglichen Haus des Ortes unterzubringen.

 

Wie ist man in den Hotelzimmern untergebracht?

Hotelzimmer in Kanada und den USA verfügen in der Regel über Schlafmöglichkeiten für bis zu 4 Personen. Entweder verfügt das Zimmer über ein großes Queen- oder Kingsizebett (Doppelbett, 1 Decke) oder aber auch über zwei Doppelbetten mit jeweils einer Decke. Wird das Zimmer mit mehr als 2 Personen belegt, dann müssen sich alle Personen die vorhandenen 2 Doppelbetten teilen. Folglich gibt es keine 3- oder 4-Bett Zimmer, sondern lediglich 3- oder 4-Personen Zimmer. Besonders gemeinsam reisende Familien sollten das bei den Planungen berücksichtigen. Gerade in B&B-Unterkünften und kleinen Country Inns gibt es häufig Zimmer, die über nur ein Bett verfügen, bei 3 und 4 Personen müssen deshalb zwei Zimmer gebucht werden. Bitte beachten Sie, das insbesondere bei 3er und 4er Belegung in einem Zimmer der Wohnkomfort und die Staumöglichkeiten für das Reisegepäck eingeschränkt sind.

 

Sind Mahlzeiten eingeschlossen?

Normalerweise nicht, es sei denn es ist ausdrücklich in der Ausschreibung bei den Leistungen der Tour erwähnt (manchmal bei B&B Unterkünften). Einige Hotels stellen für die Gäste ein kleines sog. "Continental Breakfast" kostenlos zur Verfügung. Es handelt sich in der Regel nur um Kaffee und süßem Gebäck, wie z. B. einem Muffin. Diesen Service des Hotels erwähnen wir bewusst nicht, da er ohne Vorankündigung und auch je nach Reisesaison eingestellt werden kann. Restaurants in Hotels sind nicht die Regel. Nur in den gehobenen Kategorien kann man davon ausgehen, wenigstens ein Restaurant für das Frühstück vorzufinden. Fragen Sie das Hotelpersonal nach einem nahegelegenen Coffeeshop oder Restaurant, in dem Sie das Frühstück einnehmen können.

 

Fallen Parkgebühren an?

Das ist von Unterkunft zu Unterkunft verschieden. Bitte beachten Sie die Hotelbeschreibungen, in denen etwaige Parkgebühren aufgeführt sind. In größeren Orten und Städten können Sie davon ausgehen, dass Parkgebühren von den Hotels berechnet werden. Lediglich in ländlichen Regionen und kleinen Orten ist oftmals das Parken kostenlos möglich; aber auch darüber geben die Beschreibungen der einzelnen Hotels Auskunft.

 

Gilt ein Mindestalter für die Mieter und Fahrer des Mietwagens?

Bitte entnehmen Sie die Angaben den Bestimmungen des betreffenden Tarifs, den Sie buchen. Es kann von Land zu Land und von Mietstation zu Mietstation unterschiedlich geregelt sein. In der Regel ist das Mindestalter 21 bzw. 25 Jahre. Bei jüngeren Personen kann oftmals gegen Zahlung einer Gebühr das Mindestalter unterschritten werden. Auch hierüber gibt der Miettarif Auskunft.

 

Welcher Führerschein ist erforderlich?

Der nationale PKW-Führerschein ist ausreichend. Für Inhaber älterer Führerscheine (z.B. grau) empfehlen wir jedoch die Mitnahme eines zusätzlichen internationalen Führerscheins. Bitte beachten Sie, dass der internationale Führerschein alleine keine Gültigkeit hat.

 

Wie sind die Fahrzeuge versichert?

Die Mietwagen sind entsprechend den örtlichen Vorschriften und Gesetzen versichert. Die Vorschriften über eine Versicherungspflicht und die Mindesthöhe der Versicherungssummen können je nach Land, Staat und Provinz unterschiedlich sein. In der Regel sind die vorgeschriebenen und von den Vermietern eingeschlossenen Versicherungssummen niedriger als in Europa. Deshalb ist es empfehlenswert, besonders für die Haftpflichtversicherung, zusätzliche Versicherungen entweder beim Vermieter oder bereits in Europa abzuschließen. Auskunft über die im Mietpreis enthaltenen Versicherungssummen entnehmen Sie bitte den Leistungsausschreibungen der Touren und den Informationen über die betreffenden Miet-Tarife. Generell versuchen wir bei unseren Komplettangeboten für Pkw-Touren immer die höchstmöglichen Versicherungssummen einzuschließen. Berücksichtigen Sie das bitte unbedingt bei Preisvergleichen.

 

Ist eine Kreditkarte erforderlich?

Ja, für die Hinterlegung der Sicherheitskaution muss der Mieter eine gültige Kreditkarte vorlegen. Die EC-Geldkarte wird nicht akzeptiert. Angaben über die Höhe der Sicherheitshinterlegung entnehmen Sie bitte der Leistungsausschreibung der Tour und den Mietbedingungen des Tarifs.

 

Muss das Fahrzeug wieder am Übernahmeort zurückgegeben werden?

Nein, es sind auch sogenannte Einwegmieten bei vorheriger Buchung möglich. In der Regel fallen dafür neben dem Mietpreis gesonderte Kosten an. Bei den von uns veröffentlichen Mietwagentouren, bei denen eine Einwegmiete eingeschlossen ist, sind in den meisten Fällen die gesonderten Kosten bereits enthalten. Auskunft darüber geben die Leistungsausschreibungen der betreffenden Touren.

 

Wie viel Gepäck bekomme ich im Mietfahrzeug unter und was ist dabei zu beachten?

Zunächst einmal hängt die Größe des Kofferraums von drei Faktoren ab:

  • von der gewählten Fahrzeugkategorie an (z.B. Intermediate, SUV, 7sitziger Van etc.)
  • von dem konkreten Fahrzeugtyp innerhalb einer Fahrzeugkategorie – darauf können leider weder Veranstalter noch Vermieter zum Buchungszeitpunkt Einfluss nehmen. Welches Modell es am Ende wird, entscheidet sich erst vor Ort bei Übernahme. Entsprechend unterschiedlich kann das konkrete Kofferraumvolumen sein.
  • bei Fahrzeugen mit mehr als 5 Sitzplätzen davon, ob die maximale Sitzplatzanzahl ausgenutzt wird oder nicht. Bei einem 7-sitzgen Van lassen sich zwar bis zu 7 Personen unterbringen, der Platz für das Reisegepäck ist dann aber auf ein absolutes Minimum beschränkt. Fahren lässt sich so vielleicht, Reisen aber nicht.

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die Kofferräume bei nordamerikanischen Mietwagen nicht wie vielleicht erwartet „riesig“ sind, sondern oftmals kleiner ausfallen als bei vergleichbaren europäischen Fahrzeugen, die in der Regel eine effizientere Raumausnutzung bieten. Im „Zweifelsfall eine Nummer größer“ gilt nicht nur bei der Auswahl von Wanderschuhen, sondern ganz bestimmt auch bei der Wahl der Mietwagenkategorie. Wieviel Gepäck Sie vor Ort im Kofferraum unterbringen hängt insbesondere von der Art des Gepäcks ab. Vier Erwachsene die mit vier großen Hartschalenkoffern und vier weiteren Gepäckstücken reisen, welche die maximal zulässigen Handgepäckmaße ausnutzen, werden auch mit einem noch so geräumigen 7-sitzigen Van vor Ort scheitern und müssen dann zu teuren Aufpreisen auf eine noch größere Kategorie ausweichen – falls die dann überhaupt noch verfügbar ist. Um sich solch böse Erlebnisse zu ersparen und gleich mit Frust in den Urlaub zu starten, empfehlen wir insbesondere mehreren Personen, die in Erwägung ziehen gemeinsam in einem Fahrzeug zu reisen, sich grundsätzlich zu beschränken ( z.B. die Anzahl der Kleidungsstücke zu reduzieren und bei einer mehrwöchigen Rundreise auch mal einen Waschsalon aufzusuchen) sowie die Mitnahme von Reisetaschen/Rucksäcken, die sich viel besser komprimieren lassen als Koffer. Wesentlich Stressfreier und komfortabler reist es sich aber im Zweifelfall mit zwei Autos. Gerade bei häufig wechselnden Unterkünften ersparen Sie sich so den sonst drohenden morgendlichen Packmarathon – die wertvolle Urlaubszeit lässt sich sinnvoller nutzen.

 

Wie hoch sind der Kraftstoffverbrauch und die Kosten?

Der Verbrauch ist abhängig vom Fahrzeugtyp, der Fahrweise und der Topographie der Route. Bei kleinen und mittelgroßen Mietwagen können Sie mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 8-10 Litern/100 Kilometer ausgehen, für einen großen 4x4 SUV sollten Sie mit mindestens 12 Litern/100 Kilometer kalkulieren.

Hier finden Sie die aktuellen Benzinpreise für die USA und hier für Kanada

 

Sie haben noch Fragen?

Weitere wichtige Informationen und Hinweise zu den Einreisenbestimmungen finden Sie hier.
Sie können sich gerne auch direkt an uns wenden. Unser Berater-Team hilft Ihnen gerne weiter: E-Mail an das CRD Team.