Fläche

Die Bahamas bestehen aus insgesamt 700 besonderen Inseln von denen nur 30 bewohnt sind. Die Inseln befinden sich auf der Höhe Floridas und Kubas, sind östlich davon gelegen und vom tropischen Teil des Atlantischen Ozeans umrandet. Die Bahamas sind eine 5.000 Kilometer lange Perlenkette, die den Anfang der Karibik bildet. Die Fläche von 14.000 Quadratkilometern beherbergt ca. 300.000 Einwohner und unzählige Korallenriffe.

 

Klima

Das subtropische milde Klima der Bahamas lädt ganzjährig zum Badeurlaub ein. Die Temperaturen der Bahamas sind vergleichsweise angenehm und nicht allzu heiß mit durchschnittlichen 25 bis 28 Grad im Winter und in der Nacht können die Temperaturen bis teilweise 18 Grad sinken. Im Sommer, zwischen Juni und Oktober, kommt es zu vielen Schauern bei Temperaturen über 30 Grad.

 

Beste Reisezeit

Zur besten Reisezeit gehören unter anderem die ungemütlichsten Monate in Deutschland: November bis Mai. Prinzipiell können die Bahamas, durch das angenehm warme Klima, zu jeder Zeit bereist werden, in den Sommermonaten können Sie allerdings von einigen kleinen Regenschauern überrascht werden.

 

Medizinische Hinweise & Versorgung

Für die Bahamas gibt es keine speziellen Impfvorschriften, generell empfiehlt es sich die Standardimpfungen (siehe Robert-Koch-Institut) anlässlich einer Reise zu überprüfen. Als Reiseimpfungen empfiehlt das Auswärtige Amt zurzeit Hepatitis A und bei längerem Aufenthalt auch Hepatitis B und Tollwut. Aufgrund mückengebundener Infektionen, wie Malaria und Denguefieber werden spezielle Insektenschutzmittel vom Auswärtigen Amt empfohlen. Die medizinische Versorgung auf den Bahamas ist im Vergleich zu anderen Urlaubszielen relativ gut. Eine Auslandskrankenversicherung, die im Notfall einen Rücktransport organisiert und übernimmt sollte unbedingt vor Reisebeginn abgeschlossen und eine Reiseapotheke mit Medikamenten für den Eigenbedarf mitgebracht werden.

 

Sprache

Die Landessprache auf den Bahamas ist Englisch. Deutsch können nur wenige Angestellte in Hotels sprechen.

 

Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsangehörige können mit den folgenden Dokumenten einreisen: Reisepass, vorläufiger Reisepass und Kinderreisepass mit Lichtbild. Diese Dokumente müssen sechs Monate nach der Reise noch gültig sein. Die Einreise mit Personalausweis oder Kinderreisepass ohne Lichtbild (altes Muster, seit 2006 abgeschafft) ist nicht möglich. Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind seit 2012 nicht mehr gültig, dementsprechend benötigt jedes Kind ein eigenes Ausweisdokument.

Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Visum um auf die Bahamas einzureisen. Die Aufenthaltsdauer von 90 Tagen darf nicht überschritten werden und Flugreisende müssen ein Weiter- oder Rückflugticket besitzen und bei der Einreise vorzeigen. Bei der Ausreise ist eine Flughafensteuer von BS$ 15 pro Person (ab 6 Jahre) zu entrichten. Folgende Waren dürfen nicht oder nur begrenzt eingeführt werden: Waffen, frische Lebensmittel (Obst, Gemüse, Fleisch) und Pflanzen. Die Botschaften des Ziellandes verfügen über genauere Zollinformationen.

 

Geld / Währung

Die Währung der Bahamas ist der Bahamaische Dollar (BS$), dieser ist allerdings mit dem US$ gleichgestellt und deshalb werden beide Währungen auf den Inseln gleichermaßen akzeptiert. Gängige Währungen können auf den Bahamas oft in Hotels oder Banken getauscht werden, allerdings ist der Eurokurs meist sehr ungünstig. Gängige Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) werden oft als Zahlungsmittel akzeptiert und Reisechecks von vielen Banken angenommen.

 

Aktivitäten

Viele abwechslungsreiche Aktivitäten können auf den Inseln der Bahamas, an Land und im Wasser, durchgeführt werden. Das azurblaue Meer lädt zu jeder denkbaren Wassersportart, wie z.B. Segeln, Angeln, Stand Up Paddling und Jetski ein. Die vielen Korallenriffe des drittgrößten Barriere Riff-Systems der Welt machen die Bahamas zu einem echten Taucherparadies. Die langen feinsandigen Strände der Inseln bieten viele Erholungsmöglichkeiten und pure Entspannung. Genießen Sie die Kultur bei Einkaufsbummeln in der Stadt, lokalen Festen und nehmen Sie am „Inselhüpfen“ teil um die Besonderheiten der Inseln kennenzulernen. Abgerundet wird der Urlaub durch spannendes und vielseitiges Unterhaltungs-, Wellness- und Sportprogramm der vielen All Inclusive Resorts und Hotels.