Atlantik Kanada - Fins & Fiddles
-
Dauer11 Tage
-
ReiseartKreuzfahrt
-
Ortab/bis Louisbourg
-
-
Tierbeobachtung
-
Außergewöhnlich
-
- Expeditionsreise
- Ideal für Entdecker
- Abwechslungsreiches Ausflugsprogramm
1. Tag: Louisbourg
Ihre Reise beginnt im historischen Louisbourg. Diese kleine Stadt wurde 1597 zuerst von Engländern besucht und anschließend 1713 von Frankreich, aufgrund seiner strategisch guten Lage, besetzt. Dies führte dazu, dass Louisbourg im 18. Jahrhundert zu den dritt geschäftigsten Häfen Nordamerikas zählte. Gegen Abend werden Sie an Bord der Akademik Sergey Vavilov Ihre Kabine beziehen und das Schiff erkunden. Ihr Atlantik-Kanada Abenteuer beginnt.
2. Tag: Sable Island
Ihr heutiges Ziel ist Sable Island. Die Insel wird meist nur von ein bis zwei Kreuzfahrtschiffen im Jahr angelaufen, Grund dafür ist eine ca. 45 Kilometer lange und 1,5 Kilometer breite Sandbank, die schon mehr als 350 Schiffen und tausenden Seeleuten das Leben gekostet hat. Die rauen Gewässer im äußersten Osten Kanadas gehören damit zu den touristisch am wenigsten erschlossenen Kreuzfahrtrevieren Nordamerikas. Sie werden per Zodiacs nach Sable Island gebracht und werden dort vom Parkwächter in Empfang genommen. Eine willkommene Abwechslung für einen der insgesamt sechs Bewohner der Insel, die im Jahr weniger Besucher hat als der Gipfel des Mount Everest. Nach der Begrüßung beginnt Ihre Führung durch die unberührte Natur von Sable Island und Sie haben die Gelegenheit die größte Seehundkolonie der Welt und viele verschiedene Vogelarten zu besichtigen. Ein weiteres Highlight sind die auf der Insel lebenden wilden Pferde, welche sich von Dünengräsern und Beeren ernähren.
3. Tag: Bird Island
Heute führt Sie Ihre Reise weiter in Richtung Norden nach Cape Breton. Von Englishtown aus fahren Sie per Zodiac zur malerischen Bird Island und erkunden mit Hilfe Ihres professionellen Guides die vielen ansässigen Vogelarten. Sie können unter anderen den Kormoran, Papageitaucher, Tordalk, Dreizehenmöwe und Weißkopf-Seeadler beobachten. Zurück in Englishtown haben Sie die Möglichkeit zu Kajaken, das Stand Up Paddling auszuprobieren oder eine kleine Wanderung entlang der Küste zu unternehmen.
4. Tag: Prince Edward Island
Ihr heutiges Tagesziel ist die Stadt North Rustico auf Prince Edward Island, hier haben Sie die Wahl zwischen mehreren Tagesaktivitäten. Machen Sie einen Städtetrip nach Charlottetown, entdecken Sie die Green Gables oder verbringen Sie ein paar schöne Stunden am berühmten Cavendish Strand. Weitere Möglichkeiten sind Kajaken in der Rustico Bucht, Fahrradfahren entlang des Confederation Trails oder eine Partie Golf.
5. Tag: Îles de la Madeleine
Ihre Reise führt Sie heute vorbei an den kleinen Fischerinseln Îles de la Madeleine, die wie goldgelbe Punkte funkeln im Blau des Meeres. Die einsamen Fischerdörfer mit ihren bunten Häuschen, wirken wie aus einer anderen Zeit. Die Inseln sind geprägt von einer traditionellen Fischerkultur und weisen eine bemerkenswerte Vielfalt an Vogelarten vor. Das Festland eignet sich hervorragend für ausgiebige Fahrradtouren, während der weite Ozean zum Wale Beobachten oder Kajaken einlädt.
6. Tag: Gaspé Halbinsel
Heute werden Sie ein echtes biologisches Wunder an der Spitze der Gaspé Halbinsel erleben. Auf Bonaventure Island werden Sie nahe der Stadt Perce per Zodiac die größte Basstölpelkolonie Nordamerikas bestaunen können. Die Vögel mit dem gelben Hals und den leuchtend blauen Augen galten in der Region einst als stark gefährdet, heute haben 120.000 von ihnen auf der Insel ihr Zuhause gefunden. Am Nachmittag können Sie in Perce einen Eindruck von der französisch-kanadischen Fischerkultur erhalten. Darüber hinaus können Sie die Gegend per Zodiac, Kajak oder Stand Up Paddle erkunden.
7. Tag: Anticosti Island
Ihr Ziel für den heutigen Tag ist Anticosti, die Mündung an der sich das Wasser des Sankt-Lorenz-Stroms mit den arktischen Gewässern der Strait of Belle Isle und den gemäßigten Gewässern des Atlantiks vermischt. Sie unternehmen eine Wanderung entlang der wunderbaren Strände der Insel und erkunden anschließend die Küstenabschnitte per Zodiac. Sie haben die Gelegenheit Wattvögel, Seevögel sowie Wale und Robben aus nächster Nähe zu entdecken.
8. Tag: Gros Morne Nationalpark
Heute fahren Sie in die majestätische Bonne Bay, welche im Herzen des Gros Morne Nationalparks liegt. Hier können Sie aus dem Wasser kalbende Klippen, welche mit einem dichten grünen Tuckmore Wald überzogen sind, bestaunen. Bei Woody Point gehen Sie an Land und werden von den Einheimischen begrüßt, bevor Sie zum Interpretation Centeilnehmen. Darüber hinaus können Sie mit einem Guide eine herausfordernde Fahrrater wandern. Von dort aus können Sie an verschiedenen geführten Wanderungen in das Weltkulturerbe der Tablelands dtour entlang kurviger Straßen zum Trout River unternehmen oder entlang der Bonne Bay mit dem Kanu paddeln.
9. Tag: Francois
Ihr Tagesziel ist das kleine Fischerdörfchen Francois an der Südküste der Insel Neufundland. Weniger als 80 Menschen leben in der kleinen Gemeinde, die durch riesige Granitfelsen und Fjorde von der Außenwelt abgeschnitten und nur auf dem Seeweg oder per Hubschrauber erreichbar ist.
10. Tag: St. Pierre & Miquelon
An diesem Morgen werden Sie beobachten können, wie die Flagge am Schiffsmast von der kanadischen auf die französische Trikolore gewechselt wird. Ein Gendarm wird an Bord kommen, um die Pässe zu kontrollieren, denn es steht tatsächlich ein Grenzübertritt an. Die Insel Saint-Pierre und Miquelon liegen nur wenige Seemeilen vor dem kanadischen Neufundland, gehören aber offiziell als Überseegebiet zu Frankreich. Die rund 6300 Insulaner sind die letzte koloniale Bastion der "Grande Nation" in Nordamerika. In der Hauptstadt Saint-Pierre werden Sie sich vorkommen, als seien Sie zu Besuch in der Normandie oder Bretagne. Alte Männer spielen im Park Boule, rostige Renaults brettern über die Kopfsteinpflaster-Gassen und aus den Bäckereien und Cafés dringt der Duft von frischem Baguette auf die Straße. Bei gutem Wetter haben Sie die Möglichkeit die Gegend per Zodiac zu erkunden und die riesige Kolonie der Papageitaucher zu sehen. Den letzten Abend am Bord der Akademik Sergey Vavilov verbringen Sie gemeinsam bei einem Dinner mit dem Kapitän.
11. Tag: Louisbourg
Ihre Letzte Etappe führt Sie durch den Sankt-Lorenz-Strom zurück nach Cape Breton in das historische Städtchen Louisbourg. Hier endet Ihre Expedition.

Akademik Sergey Vavilov

Buckelwal
- Expeditionsreise an Bord der Akademik Sergey Vavilov
- 10 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Vollpension an Bord inkl. Tee, Kaffee und heiße Schokolade
- Alle Zodiac-Fahrten/Ausflüge gemäß Tagesprogramm
- Erfahrenes englischsprachiges Expeditionsteam
- Informative Vorträge an Bord und Fototipps vom einheimischen Fotografen
- Nutzung der Kajak-, Stand Up Paddling- und Fahrradausrüstung
- Nutzung der Annehmlichkeiten an Bord (Multimediaraum, Sauna, Fitness-Center etc.)
- Transfers vom genannten Treffpunkt zum/vom Schiff
- Täglicher Kabinenservice
- Umfangreiches Infopaket vor der Reise
- Schlechtwetter Basisausrüstung
- Hafengebühren
- Steuern auf die in Deutschland gezahlten Leistungen
Das Schiff:
Die Akademik Sergey Vavilov wurde in Skandinavien für die Russische Akademie der Wissenschaften gebaut. Das mit praktischem Komfort ausgestattete Schiff ist eisverstärkt und sehr stabil.
Komfortable Unterbringung:
Die Akademik Sergey Vavilov bietet Platz für bis zu 107 Passagiere. Die 59 Kabinen sind alle außen gelegen und haben meist eine eigene Dusche/WC. Einige Kabinen teilen sich Dusche/WC mit der Nachbarkabine und einige haben ein Waschbecken in der Kabine und Dusche/WC auf dem Gang.
Öffentliche Einrichtungen:
Das Schiff verfügt über ein Restaurant, eine Bar und eine Lounge. Außerdem stehen Ihnen ein Kiosk, eine Bibliothek, eine Sauna und ein kleiner Swimmingpool zur Verfügung. Vom Observations-Deck können Sie die spektakuläre Aussicht genießen.
Das Personal ist englischsprachig.
Es gelten die Bestimmungen von One Ocean Expeditions.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, nehmen wir Ihre Anfrage gerne auf und klären, ob und zu welchen Konditionen wir Ihnen diese Reise anbieten können.
Wir empfehlen jeweils vor und nach der Kreuzfahrt eine weitere nacht in Louisbourg oder Sydney einzuplanen.
Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.
Für die Teilnahme an Natur/Aktivprogrammen ist vor Ort eine Haftungsbefreiungserklärung zu unterzeichnen.