Reiseverlauf
Tag 1: Flug Deutschland – Whitehorse
Ankunft in Whitehorse. Transfer zu Ihrem Hotel und Kennenlernen Ihres Reiseleiters, der Ihnen einiges über Ihr anstehendes Abenteuer erzählt. Den Rest des Tages können Sie durch die kleine Stadt entlang des Yukon River schlendern. Am Abend werden Sie mit einem Welcome-Dinner begrüßt und lernen die anderen Reiseteilnehmer kennen. Hotelübernachtung in Whitehorse.
Tag 2: Skagway
Tagestour und Besuch der alten Küsten-Goldgräberstadt Skagway. Es geht über den Klondike Highway in Richtung Süden. Landschaftliche Sehenswürdigkeiten laden zu kurzen Zwischenstopps ein. Zum Beispiel an der Carcross Desert – der kleinsten Wüste der Welt – und natürlich werden Sie auch den Emerald Lake bestaunen können. Von den Einheimischen wurde dieser See wegen seiner sensationellen Wasserfärbung auch Rainbow-Lake genannt. Möglichkeit der Teilnahme an einer spektakulären Bahnfahrt über den berühmt berüchtigten White-Pass (fakultativ). Hotelübernachtung in Whitehorse.
Tag 3: Whitehorse Citytour, Fahrt nach Watson Lake
Heute besuchen Sie u.a. den originalgetreu restaurierten Schaufelraddampfer S.S. Klondike und lassen lassen sich in die Zeit der ersten Goldsucher zurückversetzen. Bei Ihrer Tour durch Whitehorse sehen Sie noch viele weitere interessante Relikte aus früheren Tagen. Am Nachmittag beginnt Ihr Abenteuer und die Fahrt in Richtung Yellowknife. Sie fahren den Alaska Highway, vorbei am Marsh Lake, durch Teslin, über die „Nisutlin Bay Bridge“ und überqueren die längste Brücke auf dem Alaska Highway. Unterwegs lernen Sie bereits vieles über das sagenhafte Bauwerk, den Alaska Highway. In Watson Lake gibt es am Abend die Möglichkeit, in das Northern Lights Space and Science Centre zu gehen und eine der grandiosen Nordlichter-Shows anzuschauen. Hotelübernachtung in Watson Lake.
Tag 4: Muncho Lake Provincial Park, BC
Watson Lake ist durch seinen Schilderwald bekannt, der heute etwa 50.000 Straßen-, Orts- und andere Schilder aus der ganzen Welt umfasst. Wenn Sie eines in Ihrem Koffer dabei haben, können Sie es dort auch anbringen. Die Fahrt geht weiter in das Herz von Kanadas nördlichen Rocky Mountains. Dort wartet eine reichhaltige Tierwelt auf Sie. Entdecken Sie die „Serengeti des Nordens“, das Muskwa-Kechika-Naturschutzgebiet. Wandern Sie auf Bergpfaden im Muncho Lake Provincial Park. Zudem gibt es die Möglichkeit, die nahegelegenen Liard Hot Springs, vermutlich die schönsten heissen Quellen in Kanada, am Abend zu besuchen. Hotelübernachtung in Muncho Lake.
Tag 5: Muncho Lake Provincial Park, BC
Heute wandern Sie in dem schönen Muncho Lake Provincial Park. Wer möchte verbringt einige Stunden mit einem Kanu auf dem Muncho Lake. Großartige Chance, sich bei Ruhe und Wildnis zu erholen. Hotelübernachtung in Muncho Lake.
Tag 6: Fort Nelson, BC
Die Fahrt geht heute nach Fort Nelson. Das ehemalige Pelzhändlerzentrum widmet sich heute hauptsächlich der Holz- und Gasindustrie. Auf dem Weg dorthin wird es fast unmöglich sein, keine Tiere zu sehen: Im nahezu unbesiedelten Nordosten British Columbias leben Bergziegen, Bisons, Elche, Karibu, Hirsche sowie Wölfe, Kojoten, Füchse, Grizzlies, Schwarzbären und Luchse. Nehmen Sie sich unterwegs Zeit zum Fotografieren. Hotelübernachtung in Fort Nelson.
Tag 7: Fort Simpson, NWT
Ab Fort Nelson fahren Sie den Liard Highway in nördlicher Richtung. Die bei jedem Wetter befahrbare Naturstraße verspricht beeindruckende Panoramaausblicke auf die Nahanni Mountains und den Liard River, insbesondere im „Blackstone Territorial Park“.Kaum in den Northwest Territories angekommen, passieren Sie gleich Fort Liard. Die aus Blockhäusern bestehende Ortschaft liegt in einem der ältesten dauerhaft besiedelten Gebiete des Nordens. Die hier hergestellten Körbe aus Birkenrinde, dekoriert mit traditionellen Mustern der Dene-Indianer, sind im ganzen Norden berühmt. Mit 1.200 Einwohnern ist der am Zusammenfluss des Liard und Mackenzie River gelegene Ort Fort Simpson der größte der Region und zugleich Ausgangspunkt für Touren in den Nahanni Nationalpark. Besuchen Sie das Besucherzentrum, um sich über Touren in den Park zu erkundigen. Da die Touren stark wetterabhängig sind, verbringen Sie 3 Nächte in Fort Simpson. Hotelübernachtung in Fort Simpson.
Tag 8-9: Fort Simpson
An einem der beiden Tage in Fort Simpson bietet es sich an, mit einem Kleinflugzeug in den Nahanni Nationalpark zu fliegen und direkt oberhalb der atemberaubenden Virgina Falls zu landen (optional). Den anderen Tag nutzen Sie, um Fort Simpson kennenzulernen. Es bestehen Möglichkeiten auf dem Mackenzie River mit dem Jet-Boot zu fahren (fakultativ) , auf dem South Nahanni oder Flat River durch den Park zu paddeln (fakultativ) oder eine kleine Wanderung zu unternehmen. Hotelübernachtung in Fort Simpson.
Tag 10: Hay River
Auf der Fahrt nach Hay River machen Sie einen Abstecher zu den Lady Evelyn Falls und den McNallie Creek Falls – eine Picknickgelegenheit mit phantastischer Aussicht! Auf Wanderwegen gelangen Sie zu malerischen Wasserfällen und einer tiefen Schlucht. Hay River selbst ist Ausgangspunkt für Touren auf oder zum Great Slave Lake und bekannt aus der Serie „Ice Pilots“. Am dortigen Flughafen sichten Sie bestimmt eine Maschine der legendären „Buffalo Air“. Hotelübernachtung in Hay River.
Tag 11: Hay River
Von Hay River machen Sie einen Ausflug zum Twin Falls Gorge Territorial Park und genießen den rund 2 km langen Wanderweg zwischen den Alexandra und Louise Falls. Die Louise Falls haben sich ihren Weg durch 400 Millionen Jahre altes Gestein gebahnt. Die Dene-Indianer dieser Gegend nennen die Alexandra Falls „Hatto deh Naili“, den „Heiligen Ort der Kraft“. Mit Glück sehen Sie auch einige Bisons / Büffel vom nahegelegenen Wood Buffalo Nationalpark. Hotelübernachtung in Hay River.
Tag 12: Fort Providence
Am Morgen machen Sie eine kleine Fishing-Bootstour auf dem Great Slave Lake. Am Nachmittag fahren Sie nach Fort Providence. Im hiesigen Handwerksladen finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Webwaren aus Elchhaar. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit, die Nordlichter live zu beobachten. Hotelübernachtung in Fort Prividence.
Tag 13: Fahrt nach Yellowknife
Die Fahrt nach Yellowknife führt durch das Mackenzie Bison Sanctuary, ein Schutzgebiet für Bisons. Achten Sie auf Wildtiere auf und neben der Straße. Unterwegs bietet sich ein Picknick-Lunch am Chan Lake an – ein malerischer Platz zum Essen und Genießen. Yellowknife ist nicht nur Hauptstadt der Northwest Territories, sondern weltweit als Diamanten-Hauptstadt bekannt. Die kleine Stadt mit den Annehmlichkeiten einer Großstadt setzt sich aus mehr als 90 verschiedenen Nationen zusammen. Einstmals auf dem Reichtum aus Goldminen begründet, sorgen jetzt Diamanten für einen gewissen Glanz. Hier gibt es viel zu sehen und noch mehr zu unternehmen! Kanufahren, Wandern, Angeln, Golfspielen und Schwimmen. Sie besuchen das Prince-of-Wales Kulturzentrum und / oder das igluförmige Parlamentsgebäude. Hotelübernachtung in Yellowknife.
Tag 14: Yellowknife
Sie befahren den Ingraham Trail und besuchen die Cameron Falls, die letzten Wasserfälle auf Ihrer Tour. Wandern, Kanufahren oder Bootstouren auf dem Prelude Lake locken auf der Route. Hier stoppen Sie für ein kleines Picknick. Im Winter ist der Ingraham Trail Ausgangspunkt für eine der bekannten „Ice Roads“ aus der Serie Ice Road Truckers. Ein Abschieds-Dinner und ein abendlicher Besuch einer Bar in Yellowknife schließen einen großartigen und unvergesslichen Urlaub ab. Hotelübernachtung in Yellownife.
Tag 15: Abflug Yellowknife
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr Reiseleiter bringt Sie zum Flughafen in Yellowknife und verabschiedet sich von Ihnen. Anschließend Rückflug nach Deutschland.
Tag 16: Ankunft in Deutschland
Leistungen
Inklusivleistungen
- Linienflug mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Whitehorse und zurück ab Yellowknife in der Economy Class
- 14 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse
- Flughafentransfer in Whitehorse und Yellowknife
- Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
- Reise im klimatisierten Maxivan
- 2x Abendessen (Welcome- & Abschieds-Dinner)
- 3x Picknicks
- Eintrittsgelder für Nationalparks
- Tagesausflug nach Skagway
- 2-stündige Bootstour auf dem Great Slave Lake in Hay River
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Alle Steuern auf die in Deutschland gezahlten Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, fakultative Ausflüge, persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Preise & Termine
Reisepreis pro Person inkl. Flug
Im Einzelzimmer: ab 6.879 €
Im Doppelzimmer: ab 5.129 €
3er Belegung: ab 4.839 €
Termine
Deutsch: 08.06.2025, 06.07.2025, 03.08.2025
Hinweise und Sonstiges
Mindestalter: 7 Jahre
Teilnehmer: mind. 6 Personen / max. 12 Personen
Ihr Reiseleiter spricht deutsch und englisch.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, nehmen wir Ihre Anfrage gerne auf und klären, ob und zu welchen Konditionen wir Ihnen diese Reise anbieten können.
Im Fall, dass die vorgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behält unser Partner sich das Recht vor das Programm bis 20 Tagen vor dem Beginn zu annullieren.
Kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf sind möglich und liegen im Ermessen des Reiseleiters.
Für die Teilnahme an diesem Ausflug ist vor Ort ggf. eine Haftungsbefreiungserklärung zu unterzeichnen.

Lukas Hornung
Produktmanager
Alle unsere Reisen sind Vorschläge unserer Reiseexperten. Reisedauer und –verlauf sowie die Unterkunftskategorie passen wir individuell nach Ihren Wünschen an. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch gerne die passenden Flüge zu Ihrer Reise an.
Folgende Angebote könnten Sie auch interessieren

Totem Rail Explorer
Bahnrundreise ab/bis Vancouver inkl. Rocky Mountaineer und Fahrt durch die Inside Passage

© Martijn De Vries
Camper Komplett - Albertas Norden & die Rocky Mountains
Wohnmobilreise ab/bis Edmonton mit Four Seasons zu den Nationalparks Albertas

Rocky Mountain Parks- und Kanutour
Aktivreise von Calgary bis Edmonton inkl. einmaligen Wanderungen und 5-tägiger Kanutour