Golden Gate Bridge - San Francisco

Einreisebestimmungen USA

Einreisebestimmungen für Reisen in die USA

Stand: 18.06.2025

Wer in die Vereinigten Staaten reisen möchte, sollte sich im Vorfeld gründlich über die geltenden Einreisebestimmungen informieren. Die USA legen großen Wert auf Sicherheit und kontrollieren Einreisen besonders genau – unabhängig davon, ob Sie als Tourist, Geschäftsreisender oder im Transit unterwegs sind. Je nach Staatsangehörigkeit, Reisedokument und Aufenthaltszweck gelten unterschiedliche Voraussetzungen wie z. B. die Teilnahme am Visa Waiver Program (ESTA) oder die Beantragung eines Visums.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Reisedokumente, Visa, ESTA-Anträge und Besonderheiten bei der Einreise mit Kindern. So starten Sie gut vorbereitet in Ihre USA-Reise. Tagesaktuelle Einreisebestimmungen bekommen Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen.

Reisedokumente

Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit benötigen für die Einreise in die USA folgende Dokumente:

  • Reisepass (mit Esta oder Visum)
    oder
  • Vorläufiger Reisepass (nur mit einem Visum möglich)

Die Einreise in die USA mit einem (vorläufigen) Personalausweis ist nicht möglich.

Auch Kinder unter 12 Jahren benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Falls noch ein gültiger Kinderreisepass für die Einreise genutzt werden soll, muss für das Kind ein Visum beantragt werden. Mit einem Kinderreisepass ist keine ESTA-Registrierung möglich.

Das Reisedokument muss mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer, einschließlich dem Tag der Ausreise gültig sein.

Visum

Deutsche Staatsangehörige können durch das US-Visa Waiver Programm zu Zwecken des Tourismus, für Geschäftsreisen und im Transit visumsfrei in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen. Voraussetzung hierfür ist der Besitz eines elektronischen Reisepasses (E-Pass mit Chip), einer gültigen elektronischen Reisegenehmigung (ESTA) sowie eines gültigen Rück- oder Weiterflugtickets.

Mit einer ESTA-Genehmigung darf man maximal 90 Tage pro Einreise im Land bleiben. Die tatsächlich erlaubte Aufenthaltsdauer wird von den Grenzbeamten vor Ort festgelegt und der Tag, an dem die Ausreise spätestens erfolgen muss im Pass eingestempelt. Eine spätere Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung ist beim ESTA nicht möglich. Ein B-2 Touristenvisum erlaubt in der Regel einen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen pro Einreise. Eine Verlängerung des Aufenthalts kann jedes Büro der Einreisebörde U.S CIS genehmigen.

Einreisekontrolle

Weder ein gültiges US-Visum noch eine gültige ESTA-Genehmigung begründet einen Anspruch auf die Einreise in die USA. Die endgültige Entscheidung treffen die Grenzbeamten der USA. Daher empfiehlt es sich, bei der Einreise einen Nachweis für die Rückreise (z.B. Rückflugtickets) mitzuführen. Antworten Sie in ihrem Visum oder ESTA-Antrag stets wahrheitsgemäß. Falsche Angaben können zu einer Verweigerung der Einreise führen.

Die Grenzbeamten sind im Rahmen der Einreisekontrolle berechtigt, in Verdachtsmomenten mitgeführte elektronische Geräte wie Mobiltelefone und Laptops zu überprüfen.
Falls bei der Einreise in die USA Probleme auftreten kann (auch nach der Rückkehr) über das „Traveler Redress Inquiry Program“ (DHS TRIP) des Department of Homeland Security (DHS) ein Online-Formular ausgefüllt werden um Auskunft und/oder Abhilfe zu erfragen.

Besondere Sicherheitsmaßnahmen

Für alle Flüge in die USA gelten verschärfte Sicherheitsmaßnahmen. Planen Sie daher genügend Zeit (mindestens 3 Stunden) ein, um die Sicherheitskontrollen rechtzeitig vor dem Abflug passieren zu können.

Die US-amerikanische Transportsicherheitsbehörde (TSA) weist Flugreisende darauf hin, ihre Koffer nicht abzuschließen, da stichprobenartige manuelle Gepäckkontrollen durchgeführt werden können. Die TSA ist befugt, Gepäck bei Bedarf zu öffnen – notfalls auch gewaltsam. In einem solchen Fall wird ein entsprechender Hinweis über die durchgeführte Kontrolle im Gepäck hinterlassen. Weitere Auskünfte erteilt die TSA.

Impfschutz

Für die direkte Einreise aus Deutschland bestehen keine vorgeschriebenen Pflichtimpfungen. Empfohlen ist aber eine Impfung gegen Hepatitis A.

Bitte stellen Sie sicher, dass bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen entsprechend dem aktuellen Impfkalender der STIKO vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Besonders wichtig ist ein wirksamer Impfschutz gegen Masern, da es derzeit in den USA vermehrt zu Ausbrüchen kommt.

In drei Schritten zu Ihrer Traumreise

1.

Angebot anfragen

Sie stellen uns Ihre Reiseanfrage über unser Kontakt- oder Angebotsformular. Sie können uns auch per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.

2.

Angebotsausarbeitung

Unser zuständiger Reiseberater meldet sich bei Ihnen für Detailabsprachen und erstellt ein maßgeschneidertes Angebot. Bei Bedarf passen wir dieses weiter nach Ihren Wünschen an.

3.

Buchen & Reisen

Sie buchen Ihre individuelle Traumreise, erhalten vier Wochen vor Abflug umfassende Reiseunterlagen und fahren sorgenfrei in den Urlaub!

Angebot anfragen


5 Gründe für eine Nordamerikareise mit CRD Touristik

CRD-Gruppenbild-02
1.

Spezialisierung und langjährige Expertise

Seit unserer Gründung 1975 arbeiten wir eng mit unseren Partnern vor Ort zusammen. Unsere Reiseberater sind regelmäßig in Nordamerika unterwegs.

2.

Persönliche Beratung

Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail stellen unsere Reiseberater Ihre individuelle Traumreise zusammen und teilen wertvolle Insidertipps.

3.

Betreuung vor, während und nach der Reise

Ein fester, persönlicher Ansprechpartner betreut Sie vor, während und nach der Reise. Während Ihrer Reise sind wir über eine 24-Stunden-Notfallnummer erreichbar.

4.

Buchung beim Reiseveranstalter

Wir können Ihnen alle Services und Leistungen als Pauschalreise aus einer Hand anbieten. Ihre Reise ist gemäß EU-Richtlinien abgesichert.

5.

Umfangreiches Servicepaket

Neben den bereits vorgestellten Leistungen profitieren Sie bei uns von einem umfangreichen Service- und deutschem Versicherungspaket.

Lernen Sie uns kennen