Aktuelle Warnungen zu Wirbelstürmen und Tornados in den USA
Die USA sind regelmäßig von extremen Wetterereignissen wie Wirbelstürmen (Hurrikans) und Tornados betroffen – insbesondere in den Küstenregionen und im sogenannten „Tornado Alley“. Diese Naturereignisse können plötzlich auftreten und erhebliche Schäden verursachen. In den südlichen Bundesstaaten und Hawaii ist von Mai bis November Hurrikane-Saison. Im Mittleren Westen der USA besteht besonders von März bis Juli eine erhöhte Tornadogefahr.
Hier finden Sie fortlaufend aktualisierte Informationen zu Gefahrenlagen, betroffenen Regionen und offiziellen Warnungen. So können Sie rechtzeitig reagieren und Ihre Sicherheit bestmöglich gewährleisten.
Aktuelle Sturmwarnungen für die USA können Sie der Webseite vom National Hurricane Center entnehmen.
Über aktuelle Beeinträchtigungen informiert die Webseite der FEMA.
NOAA sagt für 2025 eine überdurchschnittliche Hurrikan-Saison im Atlantik voraus
Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) prognostiziert für die atlantische Hurrikan-Saison 2025, die vom 1. Juni bis zum 30. November dauert, eine 60-prozentige Chance auf eine überdurchschnittliche Saison.
Die Behörde rechnet mit insgesamt 13-19 Stürmen (Windgeschwindigkeiten von mindestens 62 km/h). Von diesen Stürmen entwickeln sich 6-10 zu Hurrikanen (Windgeschwindigkeiten von mindestens 120 km/h), darunter 3-5 zu größeren Hurrikanen (Kategorien 3,4 oder 5 mit Windgeschwindigkeiten von mindestens 180 km/h).
Aktuelle Reisehinweise zur USA finden Sie zudem auf der Internetseite des Auswärtigen Amts:
REISE- UND SICHERHEITSHINWEISE DES AUSWÄRTIGEN AMTS FÜR DIE USA