Unterwegs in British Columbia

“The Great Wilderness” – meine Reise in den Norden von British Columbia

von Birte Lanyon

Lange war British Columbia (BC) mein zu Hause und dennoch habe ich es nie in den spektakulären Norden der Provinz geschafft. Die unberührte Wildnis im Norden British Columbias bietet eindrucksvolle Natur – hier teilen sich Naturwunder und eine vielfältige Tierwelt noch das Land. Besucher, die mal abseits der Touristenpfade unterwegs sein wollen und sich für die indigene Kultur interessieren, sind hier genau richtig. In meinem Reisebericht finden Sie meine Highlights und eine Zusammenfassung meiner Erlebnisse dieses unglaublichen Trips im September. Viel Spaß beim Lesen!

Meine Highlights:

Nisgaa’a Auto Tour – Bush Pilot Flightseeing – Grizzlybärenbeobachtung

Meine Tipps für British Columbia

Mein Ausflugstipp:
Find Grizzly Bears

Während dieser ganztägigen Tour haben Sie nicht nur die Chance, Bären aus nächster Nähe zu beobachten, sondern auch die beeindruckende Natur und Landschaft des Norden BC´s kennen und lieben zu lernen. Auf der Suche nach Bären begegnet man immer wieder zahlreichen Tieren, Weißkopfseeadler und Wale sind keine Seltenheit.

Mein Hoteltipp:
Prestige Hudson Bay Lodge

Das sehr verkehrsgünstig gelegene Hotel in Smithers bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Gebirge und ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge und Freizeitaktivitäten in dieser Region. Beim Frühstück im integrierten „Noir Kitchen and Bar“ lässt sich der Tag perfekt starten.

Mein Restauranttipp:
Blue Fin Sushi Bar

Zentral gelegen in Downtown Terrace bietet die Blue Fin Sushi Bar einen idealen Ort, um frisches Sushi zu genießen. Die moderne Atmosphäre und das sehr freundliche Personal runden den Besuch ab. Sehr beliebt ist hier die Vulcano Roll, eine halbe Portion ist auf jeden Fall ausreichend und sehr lecker!


Reiseverlauf

Anreise, Ancient Forest und Fahrt nach Smithers

Schon früh am Morgen geht mein Bus zum Hamburger Flughafen. Noch auf dem Weg zum Airport habe ich mir einen Slot für die Security gebucht, so habe ich später keinen Stress und muss nicht anstehen. Nach dem Einchecken gehe ich gemütlich durch die Security und gönne mir noch einen Kaffee, um erst einmal richtig wach zu werden. Mein erster Flug geht nach Frankfurt – dort angekommen treffe ich den Rest der Reisegruppe. Von Frankfurt fliegen wir mit Condor nach Vancouver. Ich habe das große Glück, die Premium Economy zu testen. Begrüßt werden wir mit einem Prosecco.

„Nach 9.5 h mit etwas Schlaf, genügend Verpflegung und Entertainment landen wir in meinem alten zu Hause und meiner Lieblingsstadt Vancouver.“

Doch hier endet die Reise diesmal leider nicht, sondern es geht noch weiter nach Prince George. Die Immigration läuft reibungslos und nach dem kurzen Flug bin ich froh, endlich angekommen zu sein. Ich bin erleichtert, als ich auch meinen Koffer auf dem Gepäckband sehe. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir auch unsere Unterkunft für die erste Nacht. Das Coast Prince George liegt im Stadtzentrum und wir können zu Fuß den letzten Stop des Tages – Cross Roads Brewing erreichen. Local Beer und Steinofenpizza runden den Abend ab. Ich bin erschöpft von der Reise und bin gespannt, was wir die nächsten Tage erleben werden. Good night Canada! Ausgeruht und erfrischt starten wir den Tag mit einem Frühstück direkt im Hotel. Für mich dürfen Eggs Benedict nicht fehlen, ich entscheide mich für die Variante mit Pacific Salmon und Avocado. Nach dem Check-Out starten wir unseren ersten Ausflug. Ca. eine Stunde entfernt von Prince George ist der Ancient Forest. Diesen besuchen wir mit unserem Guide Clifford, einem Überlebenden einer Residential School. Vom Parkplatz aus denkt man nicht, dass wir in ein paar Minuten inmitten eines Regenwaldes stehen werden. Der 450 Meter lange Boardwalk ist auch für Rollstühle, Kinderwagen und Leute, die nicht so gut zu Fuß sind, geeignet.  

„Während des weiteren 2.3 km langen Spaziergangs sehen wir noch den ´Big Tree´ (5 m Durchmesser) und einen kaskadenförmigen Wasserfall.“

Nach ca. 1,5 h stärken wir uns mit einem leckeren Lunch. Bevor wir uns zu unserem nächsten Etappenziel Smithers aufmachen. Nach ca. 4 h Fahrt und nur einem Turn erreichen wir unser Hotel die Prestige Hudson Lodge. Nach dem Abendessen im Brixx Brewhouse direkt im Hotel bin ich gespannt, was der morgige Tag mit sich bringen wird.

Ancient Forest
Ancient Forest
Ancient Forest
Ancient Forest
Fahrt nach Smithers
Fahrt nach Smithers
VIA Rail in Smithers
VIA Rail in Smithers
The Bird im Ancient Forest
The Bird im Ancient Forest
Picknick im Ancient Forest
Picknick im Ancient Forest
Big Tree
Big Tree
Big Tree
Big Tree
Ancient Forest
Ancient Forest

Bush Pilot Tour und Fahrt nach Terrace

Für heute steht ein Highlight der Tour an, auf das ich mich schon sehr gefreut habe. Eine Bush Pilot Flightseeing Tour über Gletscher und Berggipfel inkl. Landung auf einem der unzähligen unberührten Bergseen. Das Starten und Landen auf dem Wasser ist doch immer wieder ein ganz besonderes Gefühl. Nach einem ca. 30-minütigen Flug landen wir auf einem kristallklaren Bergsee und haben etwas Zeit an Land die Natur und Kulisse zu genießen.

„Der Rückflug bietet einen Wahnsinnsausblick auf unzählige Gletscher.“

Unsere Pilotin landet das Flugzeug so sanft, dass man es kaum spürt. Danach geht es weiter Richtung Terrace, auf dem Weg halten wir in Smithers für einen kleinen Lunchstopp im Two Sisters Cafe, bevor wir das „Ksan Historical Village and Museum“ besuchen. Es ist eine Nachbildung einer indianischen Siedlung. Während einer geführten Tour durch die verschiedenen „Longhouses“ lernen wir viel über die Kultur, Bräuche und Geschichte der Ureinwohner dieser Region. In Terrace angekommen checken wir in unsere Unterkunft für die nächsten 4 Tage ein. Heute gibt es indisches Essen zum Abendbrot, wir probieren viele unterschiedliche schmackhafte Gerichte. Ein langer Tag geht zu Ende.

Mittagessen bei 2 Sisters Smithers
Mittagessen bei 2 Sisters Smithers
Wasserflugzeug
Wasserflugzeug
Start der Bushplane
Start der Bushplane
Am Gletschersee
Am Gletschersee
Bushplane
Bushplane

Skeena River Tour und Kitselas Canyon

Heute trennt sich unsere Reisegruppe in 2 Teile. Ich bin in der Gruppe, die eine Skeena River Tour mit Northern BC Jet Boat Tours macht. Doch bevor es losgeht, stärken wir uns mit einem Frühstück im Fairlie Cafe, welches gleichzeitig die Bahnstation von VIA Rail in Terrace ist. Der Skeena River, auch Fluss des Nebels genannt, war im 19. Jh. das zu Hause der Schaufelraddampfer, die zur Versorgung und zum Transport während der Goldrauschzeit genutzt worden.

„Schon 5 Minuten nach Abfahrt sehen wir den ersten Braunbären.“

Entlang des Flusses treffen wir viele Fliegenfischer und fahren Richtung Kitselas Canyon. Hier haben wir die Möglichkeit zuzusehen, wie ein Totempfahl geplant und hergestellt wird. Das frische Zedernholz riecht unglaublich gut. Des Weiteren erfahren wir mehr über die Geschichte der Kitselas First Nation und besuchen die Ausstellung. Ein erlebnisreicher Tag neigt sich dem Ende. Heute geht es früh ins Bett, da morgen bereits um 6 Uhr Abfahrt ist.

Mein Tipp!

„Denken Sie an warme & windfeste Kleidung, auf dem Boot kann es kühl werden!“

Kitselas Canyon von oben
Kitselas Canyon von oben
Ksaan
Ksaan
Skeena River
Skeena River
Totem
Totem
Totem Poles im Kitselas Canyon
Totem Poles im Kitselas Canyon
früher vs heute
früher vs heute
Kitselas Canyon
Kitselas Canyon
Kitselas Canyon
Kitselas Canyon

Find Grizzly Bears

Bevor wir einen ganzen Tag auf dem Wasser verbringen, starten wir den Morgen bei Tim Hortons, der bekanntesten kanadischen Kaffeekette. Nach einer Stunde Fahrt erreichen wir Kitimat, hier treffen wir unseren Guide für heute, Rob. Er kennt die besten Bärenbeobachtungsspots und hat viele Geschichten, Witze und Tipps parat. Warm eingepackt und vor der Witterung geschützt, fahren wir Full Speed erst einmal 100 km über den Meeresarm. Unterwegs begegnen wir mehreren Buckelwalen, Seehunden und Weißkopfseeadlern. Unser Ziel erreichen wir nach ca. 2,5 h. Der Pacific Salmon hat hier den Fluss erreicht und die Chance, Bären zu sehen, ist zwischen Ende August und Oktober phänomenal. Wir werden nicht enttäuscht, insgesamt sehen wir 12 Grizzlies, zwei davon beobachten wir aus nächster Nähe von unserem Boot für mindestens eine halbe Stunde.

„Die beiden Bären spielen im Wasser und lassen sich von uns überhaupt nicht beeindrucken.“

Auf dem Rückweg kommt endlich die Sonne heraus und wir genießen die beeindruckende Landschaft, zum Abschluss sehen wir noch ein paar Wale. Nach dem Abendessen in Sonbadas Steakhouse falle ich müde und überglücklich ins Bett.

Mein Tipp!

Bringen Sie auf jeden Fall ein Fernglas mit, damit kann man die Bären auch aus der Entfernung am besten beobachten!“

Frühstück am Morgen
Frühstück am Morgen
Grizzlybären am spielen
Grizzlybären am spielen
Lokale Kunst in Downtown Terrace
Lokale Kunst in Downtown Terrace
Mural in Downtown Terrace
Mural in Downtown Terrace
Mural in Terrace
Mural in Terrace
Nördlich von Kitimat
Nördlich von Kitimat
Wasserfall
Wasserfall
Walsichtung
Walsichtung
Nord British Columbia
Nord British Columbia

Nass Valley und Nisga’a Lands Autotour

Wir beginnen den Tag mit einem Frühstück bei Denny’s, das Restaurant ist direkt im Hotel und bietet typisch kanadisches Frühstück. Ich gönne mir eine Pancake Combo. Ich freue mich schon sehr auf den heutigen Tag, denn er bringt viele Überraschungen und eine Vielzahl an indigen geprägten Erlebnissen mit sich. Zuerst fahren wir ca. 140 km westlich zum Nisga’a Museum in Laxgalts’ap. Während einer geführten Tour lernen wir viel über die Geschichte und Traditionen der Nisga’a People. Hier sind über 300 Ausstellungsstücke ausgestellt.

„Im Museumsshop finden wir viele tolle Souvenirs, die von Künstlern aus der Region erstellt worden sind.“

Nächster Stopp – Gingolx. Hier enden die Straße und die bevölkerte Region. In der Ferne können wir Alaska sehe. Im einzigen Restaurant des Ortes „U“ See Food „U“ Eat it!, steht heute „nur“ Heilbutt zur Auswahl. Die Fish and Chips und unglaublich köstlich und werden direkt frisch zubereitet. Nächster Stopp Gitwinksihlkw, eine Suspensionbridge und das Welcome House sind Teil des Stopps. Nachdem wir noch einen kleinen Hike zur Aussichtsplattform machen, starten wir mit unserer selbst geführten Autotour. Besucher der Region können sich eine Karte mit 18 vorgeschlagenen Stopps durch diese unglaublich vielfältige Region herunterladen. Dazu gehören kleine Kommunen mit teilweise 20 oder mehr Totempfählen, Wasserfälle und ein versunkener Wald. Das Highlight für mich jedoch waren die Lavafelder und Crater Creek.

„Die versteinerte Landschaft zeugt von der explosiven Gewalt, Kraft und Geschwindigkeit der feurigen, fließenden Lava – Lava aus dem Vulkankegel flog 5 km durch die Luft.“

Ein 600 m langer, lockerer und felsiger Weg führt zu einem Aussichtspunkt. Bevor es zurück nach Terrace geht, halten wir noch am Lava Lake. Total überwältigt von diesem wundervollen Tag beenden wir den Abend mit exzellentem Sushi in der Blue Fin Sushi Bar in Terrace unweit unseres Hotels.

Mein Tipp!

Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit für die wundervolle Autotour!“

Regenbogen
Regenbogen
Wasserfall
Wasserfall
Moos auf Lava
Moos auf Lava
Lavalandschaft
Lavalandschaft
Gingolx
Gingolx
Gingolx
Gingolx
Fish `n Chips in Gingolx
Fish `n Chips in Gingolx
Frühstück bei Dennys
Frühstück bei Dennys
Nisga’a Museum
Nisga’a Museum
Nisga’a Museum
Nisga’a Museum
Nisga’a Museum
Nisga’a Museum
Nisga’a Museum
Nisga’a Museum

Rückweg nach Prince George und Rückflug nach Deutschland mit 6 Stunden Layover in Vancouver

Heute heißt es Abschied nehmen von Terrace. Es liegen fast 600 km vor uns.

Doch bevor wir die lange Fahrt auf uns nehmen, machen wir noch einen kleinen Abstecher zur Kitwanga Junction, der Auffahrt zum Stewart Cassiar Highway, hier sind wir nur 240 km von Alaska entfernt, aber dafür muss eine nächste Reise her 😊 Um die heutige Fahrt etwas zu verkürzen, halten wir noch vor dem Witset Canyon, genießen den Blick auf die Seven Sisters und stärken uns auf halber Strecke mit einem Lunch in Houston. Gegen Abend erreichen wir Prince George und verbringen die letzte Nacht im Sandman Signature Prince George.

„Im Rockford Grill, direkt im Hotel, verbringen wir unseren letzten gemeinsamen Abend und schwelgen schon jetzt in Erinnerungen dieser unglaublich erlebnisreichen Reise.“

Früh am Morgen geben wir unsere Autos am Flughafen in Prince George ab. Das Einchecken und die Sicherheitskontrolle sind schnell erledigt. Wir haben das große Glück, noch 6 Stunden Zeit nach unserer Ankunft in Vancouver zu haben. Wir beschließen noch einmal nach Downtown zu fahren, um ein bisschen zu bummeln und Sightseeing zu machen. Am frühen Abend geht dann unser Rückflug nach Frankfurt. Diesmal schlafe ich viel und genieße den Service der Premium Economy Class.

Von Frankfurt geht es für mich dann noch nach Hamburg und am frühen Abend komme auch ich endlich wieder zu Hause an. Mein Kopf, mein Herz und mein Gepäck sind gefüllt mit unzählig vielen Eindrücken und Erinnerungen. Die „Great Wilderness“ hat meine Erwartungen übertroffen und ich kann es kaum erwarten, wieder zu kommen.

Mein Tipp!

Ein Layover in Vancouver lohnt sich, so hat man noch Zeit, die letzten Souvenirs und einen kurzen Eindruck des wunderschönen Stadtpanoramas einzufangen!“


Die Highlights im Norden von British Columbia

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Unsere Empfehlung für eine Reise nach British Columbia