
© Travel Manitoba
von Pia Hambrock
Ein Traum geht in Erfüllung – auf diese Reise habe ich mich schon seit 3 Jahren gefreut, nach mehrmaliger Verschiebung darf ich endlich zu den Belugawalen und Eisbären in die Hudson Bay, im hohen Norden Kanadas gelegen, reisen. Meine hohen Erwartungen wurden dabei noch übertroffen – zwei Eisbären vom Boot zu sichten und mit hunderten Belugawalen zu paddeln, werde ich nie in meinem Leben vergessen! Im Riding Mountain Nationalpark habe ich außerdem noch einen Schwarzbären und Biber gesichtet. Doch das eigentliche Highlight hier ist der Clear Lake, der seinem Namen alle Ehre macht. Kajaken, Stand Up Paddling, Wandern und Fatbiking stehen hier auf dem Programm. Winnipeg ist eine sehr grüne Stadt mit tollen Museen und Restaurants – ich habe sie ebenso ins Herz geschlossen, wie den Rest Manitobas und werde auf jeden Fall wiederkommen!
Churchill – Riding Mountain Nationalpark – Winnipeg
Das Hotel befindet sich direkt im Nationalpark, in der Mitte der Stadt Wasagaming, nur ein paar Meter vom Clear Lake entfernt und umgeben von Shops und Erholungsangeboten. Das hauseigene Restaurant und der Coffeeshop sind sehr zu empfehlen.
Das „Farmhouse 50“ ist ein echter Geheimtipp auf dem Weg zum Riding Mountain Nationalpark. Die Speisekarte ist lang, trotzdem wird alles frisch zubereitet und schmeckt fantastisch. Hinten im Restaurant ist eine wunderschöne Terrasse.
Nach einer kurzen Einführung geht es direkt aufs Wasser. Im Churchill River tummeln sich die Wale und man sieht sie nicht nur aus der Ferne. Belugas sind sehr neugierig – sie tauchen direkt neben, vor und hinter einem auf – ein unglaubliches Erlebnis!
Die einzige Zeit im Jahr, wenn es mir nicht schwerfällt, schon um 04:30 Uhr aufzustehen ist, wenn ich mich um 7 Uhr in den Flieger setzen und zurück nach Kanada fliegen darf. Diesmal geht es über Frankfurt und Toronto nach Manitoba. In der Premium Economy Class lässt es sich auf so langen Flügen bequem schlafen, sodass ich auch für meinen Weiterflug nach Winnipeg noch fit bin. Dort angekommen geht es nach einem gemütlichen Abendessen im Blue Marble dann aber doch direkt ins Bett.
Auch heute geht es wieder früh raus, denn direkt um 07:00 Uhr morgens fliege ich weiter nach Churchill, direkt an der Hudson Bay gelegen. Calm Air hat freie Sitzplatzwahl und schon der Anflug ist aufregend. Als nächstes nehme ich an einer geführten Stadttour teil, mit dem Bus geht es u.a. zu Miss Piggy, zum Polar Bear Jail und Cape Merry, wo wir jeweils genügend Zeit zum Erkunden der Wahrzeichen haben.
Am Nachmittag steht ein absolutes Highlight auf dem Programm: Kajaken mit Belugas und das bei strahlendem Sonnenschein! Die neugierigen Wale schwimmen so dicht ans Kajak, dass ich mich teilweise erst erschrecke, bevor ich dieses einzigartige Erlebnis in vollen Zügen genießen kann! Es entstehen unendlich viele Fotos, Videos und Eindrücke – ich bin wunschlos glücklich. Zum Dinner geht es in den Tundra Inn Pub und anschließend auf einen Wein in die Tundra Buggy Lodge. Nach einem wunderbaren Tag falle ich anschließend in mein Bett im gemütlichen Polar Inn & Suites.
“ Es entstehen unendlich viele Fotos, Videos und Eindrücke – ich bin wunschlos glücklich.“
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel geht es heute zum Polar Bear House. Ich lerne sehr viel über die Region und ihre Bewohner und verspreche mir, dass ich im Herbst nochmal zurückkomme, um Eisbären zu beobachten. Anschließend borden wir das Boot von Sea North Adventures, um zuerst das Prince of Wales Fort zu besichtigen und anschließend Belugas in der Hudson Bay zu beobachten. Wir müssen gar nicht lange fahren, da sind wir schon von unzähligen Walen umgeben. Auch heute entstehen wieder viele tolle Fotos.
Doch das wahre Highlight wartet noch auf mich: beim Umfahren einer Insel spottet unser Guide 2 Eisbären auf den Steinen. Mit dem Fernglas kann ich die Tiere hautnah bestaunen – ein einmaliges Erlebnis. Wer hätte gedacht, dass dieser Traum noch am heutigen Tag in Erfüllung geht? Nach dem aufregenden Vormittag muss ich mich erstmal im Lazy Bear Café stärken – sehr lecker und empfehlenswert.
Bevor ich am Abend zurück nach Winnipeg fliege, bummele ich noch einmal über die Hauptstraße und schaue mir noch die Yurts von Nanuk Operations an. Das Zelt ist perfekt, um Nordlichter zu beobachten. Ich komme also gern auch im Januar / Februar nochmal zurück!
„Packt euch ein Fernglas ein, um die faszinierenden Tiere so hautnah wie möglich zu bestaunen!“
Heute entdecken wir Winnipeg! Wir starten im Canadian Museum for Human Rights, welches sehr beeindruckend ist. Ich empfehle 2-3 Stunden für den Besuch einzuplanen. Anschließend lerne ich bei einer Trolley Tour die verschiedenen Viertel der Stadt kennen. Ein Insidertipp ist die Arctic Alley, eine von Streetart geprägte Straße in einer Wohnregion von Winnipeg.
Am Nachmittag geht es noch in das Kunstmuseum, das auch viele Artefakte der Inuit beherbergt, bevor wir durch The Forks schlendern: hier gibt es tolle lokale Läden, Restaurants sowie eine Brauerei, die Biertastings anbietet. Den Abend lassen wir im James Avenue Pubhouse ausklingen.
„Ein Insidertipp ist die Arctic Alley, eine von Streetart geprägte Straße in einer Wohnregion von Winnipeg.“
Etwas außerhalb der Stadt befindet sich der Assiniboine Park mit gleichnamigem Zoo. Hier gibt es einen schön angelegten arktischen Bereich, der unter anderem Eisbären ein Zuhause bietet. Die Tiere, die hier leben, hätten die Wildnis nicht überlebt und können aus nächster Nähe bestaunt werden – ein Muss für alle Familien!
Anschließend geht es auf Roadtrip zum Riding Mountain Nationalpark, der ca. 2,5 Stunden außerhalb von Winnipeg liegt. Auf dem Weg lohnt sich ein Stopp in der Farmery Brauerei in Neepawa und Lunch im Farmhouse 50. Nach Ankunft im Nationalpark erkunden wir noch den süßen Ort Wasagaming, bevor wir unser Abendessen und den Sonnenuntergang am Clear Lake genießen.
Der Riding Mountain Nationalpark hat einiges zu bieten. Wir starten am frühen Morgen mit einer Wildlife Tour, bei der wir einen Schwarzbären am Straßenrand entdecken, anschließend spazieren wir über den Ominnik Marsh und können dabei Biber beobachten. Am Nachmittag mieten wir Fat Bikes und fahren entlang der Lake Shore, dabei müssen wir immer wieder für Fotostopps anhalten, nach jeder Kurve sieht der See noch schöner aus. Kajaks und Stand Up Paddles kann man hier ebenfalls gut leihen. Wir entscheiden uns aber für eine kühle Abkühlung im See und schwimmen ein paar Runden.
Ein weiteres Highlight am Abend ist unsere Sunset Cruise auf der Martese. Nach diesem aktiven Tag falle ich todmüde aber überglücklich ins Bett.
„Sehr empfehlenswert ist eine Sonnenuntergangs-Cruise auf dem Clear Lake – schöne Aussichten auf den Nationalpark inklusive!“
Heute heißt es Abschied nehmen! Da die Reise vom Riding Mountain Nationalpark bis nach Hamburg doch sehr lang ist, entscheide ich mich am frühen Morgen laufen zu gehen und werde mit einem wunderschönen Sonnenaufgang begrüßt. Bestes Frühstück gibt es im Whitehouse, ich entscheide mich für eine köstliche Zimtschnecke! Nach 2,5 Stunden Fahrt, bin ich schließlich zurück am Flughafen und fliege über Toronto und Frankfurt zurück nach Hamburg – mit unvergesslichen Eindrücken und 1000 Fotos im Gepäck.