
© Darren Roberts
Entdeckung der Northwest Territories
Mietwagenreise ab/bis Edmonton durch die ursprüngliche Wildnis und Tierwelt des Nordwestens Kanadas
Wer auf der Suche nach neuen Reiseerlebnissen in eher unbekannten Regionen ist, darf sich auf „Kanadas Geheimtipps“ freuen – hier ist der Name Programm! In den Northwest Territories warten Abenteuer und ursprüngliche Wildnis darauf, entdeckt zu werden. Imposante Natur, eine großartige Tierwelt und die faszinierende Kultur der Inuit zeichnen die Region im hohen Norden Kanadas aus! Die Prärieprovinzen Manitoba und Saskatchewan in Kanadas Mitte locken dagegen mit unendlichen Weiten und hunderttausenden von Seen. Wer sich gerne abseits ausgetretener Pfade bewegt, findet hier einzigartige Möglichkeiten! Wie wäre es, einmal wie ein Cowboy durch die hügelige Prärielandschaft zu reiten? Oder einem Eisbären in freier Wildbahn zu begegnen? Im Yukon ist man dem Abenteuer so nahe, wie nirgendwo anders. Hier warten endlose Wälder, tausende von Seen und Flüssen, grandiose Bergmassen und arktische Tundra – Gegenden in denen Zeit ihre Bedeutung verliert.
Knisterndes Lagerfeuer, eine dampfende Tasse handgebrühten Kaffees und die Silhouette eines Pferdes, die sich vor einem Bilderbuch-Sonnenuntergang in der Prärie abzeichnet…. Kitsch? Nein – waschechtes Cowboy-Feeling auf einer Guest Ranch in Saskatchewan!
Der Yukon River ist mit 3120 Kilometern Länge der fünftlängste Fluss in Nordamerika und steht für Abenteuer, Natur und Wildnis. Er entspringt aus dem Marsh Lake bei Whitehorse, fließt quer durch den Yukon und mündet letztendlich in Alaska im Beringmeer.
Der Kluane Nationalpark im Südwesten des Yukon ist UNESCO Weltnaturerbe und beherbergt die größten nichtpolaren Eisfelder der Welt, eine vielfältige Flora und Fauna sowie 17 der 20 höchsten Berge Kanadas, auch den höchsten, den 5.959 m hohen Mount Logan.
Mehrere spektakuläre Wasserfälle säumen den NWT Highway No. 1 und machen ihn zur „Wasserfall-Route“. Neben den Alexandra, Louise und Lady Evelyn Falls berauschen im Nahanni NP die berühmten Virginia Falls, die doppelt so hoch sind wie die Niagarafälle!
Der Dempster Highway zählt zu den schönsten Panoramastraßen der Welt! Er beginnt hinter Dawson City im Yukon und schlängelt sich als Allwetter-Schotterpiste auf mehr als 730 km durch die Berge bis weit über den Polarkreis hinaus nach Inuvik in den NWT.
Die kanadischen Mounties sind eng mit der Hauptstadt Saskatchewans verbunden, denn in Regina befindet sich die landesweit einzige Trainingsakademie für den Polizei-Nachwuchs. Besucher können das RCMP Heritage Centre besuchen.
Der Grasslands NP im Südwesten Saskatchewans ist Kanadas einziger Nationalpark, der eine der letzten intakten und ursprünglichen Graslandschaften der nordamerikanischen Prärie schützt. Eine Herde Präriebisons streift hier gelassen durch die Weiten.
Wer Eisbären in einer winterlichen Landschaft erleben möchte, sollte im Oktober oder November nach Churchill kommen. Hunderte von Eisbären strömen zu dieser Jahreszeit aus ihren Sommerrevieren in der Tundra an das Ufer der Hudson Bay.
Der Sommer spült Heerscharen weißer Belugas in die Hudson Bay bei Churchill. Gleichzeitig stehen die Aussichten gut, auch Eisbären zu Gesicht zu bekommen, denn die Tiere verbringen die warmen Sommermonate an Land.
© Darren Roberts
Mietwagenreise ab/bis Edmonton durch die ursprüngliche Wildnis und Tierwelt des Nordwestens Kanadas
Bärenbeobachtung ab/bis Winnipeg inkl. Ausflüge mit dem Tundra Buggy und Hundeschlittentour
© Tourism Saskatchewan/Chris Hendrickson Photography
Mietwagenrundreise ab/bis Calgary mit Ranchaufenthalt und den Highlights der Rocky Mountains
© Destination BC/Andrew Strain
Kleingruppenreise von Whitehorse bis Yellowknife abseits der Touristenpfade
© Bill Bennett – Travel Manitoba
Sie stellen uns Ihre Reiseanfrage über unser Kontakt- oder Angebotsformular. Sie können uns auch per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
Unser zuständiger Reiseberater meldet sich bei Ihnen für Detailabsprachen und erstellt ein maßgeschneidertes Angebot. Bei Bedarf passen wir dieses weiter nach Ihren Wünschen an.
Sie buchen Ihre individuelle Traumreise, erhalten vier Wochen vor Abflug umfassende Reiseunterlagen und fahren sorgenfrei in den Urlaub!
Wer das Besondere sucht und abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchte, sollte den Blick auf Kanadas unentdeckte Geheimtipps richten: die Prärieprovinzen Saskatchewan und Manitoba in Kanadas Mitte sowie die Northwest Territories im hohen Norden des Landes. Hier warten spektakuläre Naturschönheiten und ursprüngliche Wildnis, die pures Abenteuer versprechen! Egal ob die großzügige Landschaft der Prärie, die sich im Süden hügelig bis zum Horizont erstreckt, weiter nördlich von riesigen Waldflächen und zahlreichen Gewässern bedeckt ist und schließlich in eine subpolare Tundra-Landschaft übergeht, oder die wilde Einsamkeit der Northwest Territories, die mit ihren zahllosen Seen, spektakulären Canyons, Tundra und Permafrost eine reizvolle arktische Landschaft bilden – stets bietet sich eine fantastische Kulisse für Ihre Outdoor-Abenteuer.
Die beste Art, Kanadas unentdeckte Regionen zu erkunden, ist ein Roadtrip! Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen oder Camper auf den schnurgeraden Highways Saskatchewans oder Manitobas in Richtung Horizont unterwegs sind, wird die faszinierende Weite der Prärie erst so richtig deutlich. Aber hier warten nicht nur endlose Weizenfelder, sondern eine abwechslungsreiche Landschaft mit hügeligem Farmland, kanadischem Schild, borealem Wald und Seen, wohin das Auge blickt! Zu den spektakulären Roadtrips der Northwest Territories zählt der legendäre Dempster Highway, der bis weit über den Polarkreis nach Inuvik führt. Auf der neuen Straße nach Tuktoyaktuk erreicht man schließlich den Arktischen Ozean! Die Deh Cho Route dagegen folgt den Pfaden der Pelzhändler und Pioniere und wird dabei von zahllosen Wasserfällen gesäumt. Tanken und los geht’s!
Der erste ganzjährig befahrbare Highway zum Arktischen Ozean führt als Verlängerung des Dempster Highways auf 138 Kilometern von Inuvik nach Tuktoyaktuk und somit geradewegs in das Reich der Beluga-Wale, Eisbären und einer einzigartigen und reichhaltigen arktischen Kultur.
Inmitten des wunderbaren Sees Lac La Martre, etwa 200 Kilometer nordwestlich von Yellowknife, liegt auf Clemey Island die Lac La Martre Lodge. An diesem abgelegenen Ort, der nur per Wasserflugzeug erreicht werden kann, stehen Angel- und Outdoor-Erlebnisse auf der Tagesordnung.
Nur per Boot oder Wasserflugzeug ist der Nahanni Nationalpark zu erreichen. Er überzeugt mit seiner ursprünglichen Wildnis und einzigartigen Landschaft, die den sagenhaften South Nahanni River umgibt. Die Dichte an Wildwasserflüssen, Canyons & alpiner Tundra ist immens!
Malerisch schlängelt sich der South Saskatchewan River durch Saskatoon, die „Perle der Prärie“! An den schönen Uferpromenaden kann man herrlich spazieren gehen. Auch das neue Kunstmuseum Remai Modern Art Gallery steht in exponierter Lage am Ufer des South Saskatchewan Rivers.
Waschechtes Cowboy-Feeling gibt es auf der La Reata Ranch. Die täglichen Ausritte führen durch die offene Prärielandschaft, über die hügeligen River Hills mit ihren unzähligen Canyons und über die sanft abfallenden Sandstrände des Lake Diefenbaker.
Das Tor zum wilden und waldigen Norden Saskatchewans ist der Prince Albert Nationalpark. Das Mosaik aus Wäldern, Tundramoos und Seen, das den borealen Nadelwald ausmacht, ist an Schönheit kaum zu übertreffen. Am besten erkundet man die Natur bei einer Kanu-Tour.
Mit einzigartiger Architektur und interaktivem Ausstellungs-bereich überzeugt Winnipegs Nationalmuseum Canadian Museum for Human Rights von außen wie von innen. Im Fokus stehen die Menschenrechte, die hier mitreißend aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden.
Wie eine riesige grüne Berginsel hebt sich der ca. 3000 Quadratkilometer große Riding Mountain Nationalpark aus der flachen Prärielandschaft im Südwesten Manitobas empor und ist dabei ein echtes Eldorado für die heimische Tierwelt. Auf zur Bison-Safari!
Wie ein Meer inmitten der Prärie wirkt der riesige Lake Winnipeg. Fernab aller Ozeane begeistert er mit seinem maritimen Ambiente inklusive Leuchttürmen und kleinen Fischerhäfen sowie tollen Sandstränden und ausgezeichneten Wassersportmöglichkeiten!
Die üppige Tierwelt macht aus jeder Reise in Kanadas unentdeckte Regionen eine fantastische Wildlife Safari. Allein im Wood Buffalo National Park im Süden der NWT leben über 6.000 Waldbisons! Im abgeschiedenen Aulavik National Park auf Banks Island sind dagegen mehr als 68.000 Moschusochsen zu Hause! In den Prärieprovinzen Saskatchewan und Manitoba streifen kleinere Herden von Präriebisons durch den Grasslands, Prince Albert und Riding Mountain National Park. Und an der Küste der Hudson Bay im Norden Manitobas, laden Eisbären zum Rendezvous. Also, Augen auf und allzeit bereit für die Tierbegegnung Ihres Lebens!
Bereits vor 10.000 Jahren lebten die Urahnen der heutigen Dene am MacKenzie River. Die erste Inuit Siedlung gab es wahrscheinlich vor rund 5.000 Jahren. Auch heute noch zählt die Hälfte der rund 44.000 Einwohner der Northwest Territories zu den Ureinwohnern, die kulturelle Vielfalt ist enorm! Vor den Toren Saskatoons liegt mit dem Wanuskewin Heritage Park ein interaktives Informationszentrum, das in die Welt der nördlichen Prärieindianer entführt. Sogar ein indigenes Restaurant gibt es vor Ort. Schon mal Bannock oder Bison-Burger probiert? Jedes Jahr im Mai versammeln sich die Stämme der Ureinwohner Nordamerikas in Winnipeg, um hier beim farbenfrohen Manito Ahbee Festival mit Tanz, Trommelklang und Gesang ihre indigene Kultur zu feiern.
Die Idee für den stets höflichen Agenten James Bond stammt von Sir William Stephenson, einem echten Geheimagenten aus dem 2. Weltkrieg, der seinerzeit mit dem Bond-Schriftsteller Ian Fleming befreundet war. Stephenson wurde im Jahr 1897 in Winnipeg geboren.
„Scotty“, der in Eastend, Saskatchewan, entdeckt wurde, gilt als der weltweit größte Tyrannosaurus Rex. Er wurde 1991 ausgegraben und gehört zu den seltenen 12 vollständigen Skelettfunden dieser Art.
Die Northwest Territories haben einige der spektakulärsten Eisstraßen der Welt. Sobald der Winter kommt, ändert sich die Straßenkarte der NWT dramatisch und die Ice Roads verdoppeln vorübergehend die Länge der regulären Highways der Region.
Das Grundvermögen von Milliardär und US-Präsident Donald Trump wurde während des sagenhaften Goldrausches im Yukon gelegt.
Die Bärenfigur Winnie-the-Pooh wurde einst von einem Schwarzbären namens Winnie inspiriert, der nach der Hauptstadt Manitobas – Winnipeg – benannt war.
Wascana Centre in Regina umfasst 2.300 Hektar und ist damit größer als der Stanley Park in Vancouver und der Central Park in New York – zusammen!
Die Northwest Territories produzieren 25% der weltweiten Diamanten nach Wert – ein glitzerndes Highlight.
Der kanadische Schauspieler Leslie Nielsen (Die nackte Kanone 2½) wuchs im Yukon auf. Sein Bruder Erik Nielsen, nach dem der Flughafen in Whitehorse benannt ist, war kanadischer Flugpionier und stellvertretender kanadischer Premierminister.
GrasslandsNP © Tourism Saskatchewan/Chris Hendrickson Photography; Lady Evelyn Falls © Geri Sigl; Summer Aurora © Yuichi Takasaka; Dempster Highway © S.Stuart; Sunset Retreat Ceremony © Tourism Saskatchewan/Chris Hendrickson Photography; GrasslandsNP © Tourism Saskatchewan/Chris Hendrickson Photography; La Reata Ranch © Tourism Saskatchewan/Greg Huszar Photography; Churchill in Fall © Travel Manitoba; Winnipeg Esplanade Riel Bridge © Enviro Foto; Churchill in Summer © Travel Manitoba; Midnight Sun © NWT Tourism/Terry Parker; Polar Bear in Fireweed © Dennis Fast/Churchill Wild; Standing Indian Buffalo Powwow © Tourism Saskatchewan/Greg Huszar Photography; Arktische Safari mit Churchill Wild © Richard-Voliva/Churchill Wild; Canadian Museum for Human Rights © George Fischer Photography; Victoria Beach on Lake Winnipeg © Max Muench; Muskox_Arctic © Geri Sigl; RV Roadtrip © Ole Helmhausen; Summer Stories © Weiland; Canoeing at Lac La Ronge PP © Tourism Saskatchewan/Chris Hendrickson Photography; Cypress Hills © Tourism Saskatchewan/Chris Hendrickson Photography; Prairie River Cruises in Saskatoon © Tourism Saskatchewan/Chris Hendrickson Photography